Am Samstag tauchten die ersten Hinweise auf. Apple werde im Rahmen der WWDC 2010 Safari 5 vorstellen. Und so war es auch. Zwar nicht während der gestrigen Keynote, jedoch schon kurze Zeit später stand Safari als Download bereit. Ein paar der neuen Features möchten wir euch bebildert vorstellen. Safari 5 beinhaltet den neuen Safari Reader, für ungestörtes Lesen von Artikeln im Netz, eine 30-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zu Safari 4 und die Möglichkeit zwischen Google, Yahoo! oder Bing als Suchassistent für das Safari-Suchfeld auszuwählen.
Safari 5 ist sowohl für Mac als auch für Windows erhältlich, bietet verbesserte Entwickler-Werkzeuge und unterstützt mehr als ein Dutzend neue HTML 5-Technologien, die es den Entwicklern erlauben reichhaltige, dynamische Webseiten zu erschaffen. Mit Safari 5 können Entwickler nun sichere ‚Safari Extensions‘ erstellen, um das Surferlebnis weiter zu individualisieren und zu verbessern. Ein paar Neuerungen im Detail: Intelligentes Adressfeld: Das intelligente Adressfeld findet nun Übereinstimmungen zwischen Ihrer Eingabe und den Webseitentiteln im Verlauf und den Lesezeichen sowie beliebigen Teilen der URLs. Zudem befindet sich der Ladebalken ab sofort wieder in der Adresszeile.
Safari geht ab sofort intelligent mit Tabs um. Einstellung Tabs: Neue Webseiten werden automatisch in Tabs anstatt in separaten Fenstern geöffnet.
Suchoption Bing: Neben Google und Yahoo! ist Bing als Option für das Suchfeld in Safari verfügbar.
Symbol für privates Surfen: Wenn Privates Surfen aktiviert ist, wird ein Symbol für Privat im intelligenten Adressfeld angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol, um Privates Surfen zu deaktivieren.
„Safari Erweiterungen“ ermöglichen es Entwicklern den Apple Browser zu erweitern. Diese Option muss über das Entwicklermenu freigeschaltet werden.
0 Kommentare