Während andere Hersteller bereits USB 3.0 in ihren Geräten verbauen, hält sich Apple derzeit noch zurück. Glaubt man der e-Mail, die 9to5Mac zugesendet wurde, so wird es noch einige Zeit dauern, bis USB 3.0 in Macs Einzug erhält. Auf Nachfrage soll Steve Jobs wie folgt geantwortet haben: „Wir werden aktuell kein USB 3.0 in Macs sehen. Keine Unterstützung durch Intel, zum Beispiel.“
Wie es scheint, wartet Apple darauf, dass Intel USB 3.0 unterstützt. Sobald der Chiphersteller die Unterstützung gewährleistet, könnte Apple mit auf den Zug aufspringen. Wie lange das dauern wird, ist allerdings unklar. (via 9to5mac) Intel arbeitet derzeit eher intensiver an der Eigenentwicklung Light Peak, einer Glasfaserverbindung zu Peripheriegeräten, die deutlich leistungsstärker als USB 3.0 sein soll.
0 Kommentare