Ende April hat sich Apple per englischer Pressemitteilung zu den Fragen rund um die Speicherung der iPhone / iPad 3G Standortdaten zu Wort gemeldet. Wer sich bei dem englischen Text ein wenig schwer getan hat, der hat nun die Möglichkeit, durch die deutsche Fassung zu stöbern.
Frage 5 liest sich wie folgt: „Kann Apple mich orten, basierend auf den Geodaten von WLAN Hotspots oder Mobilfunkmasten?„
Antwort: „Nein. Diese Daten werden an Apple in anonymisierter und verschlüsselter Form geschickt. Apple kann die Quelle dieser Daten nicht identifizieren.„
Das in dem Text angekündigten Firmwareupdate zur Geo-Datenbank ist bereits am gestrigen Tag in Form von iOS 4.3.3 erschienen.
0 Kommentare