Aktuell bietet Apple zwei separate Versionen seines Mac OS X Betriebssystems Snow Leopard an, die normale Snow Leopard Client-Version und die Snow Leopard Server-Version. Im Februar hatte Apple bereits per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass Mac OS X Lion unter anderem folgendes beinhaltet:
„Mac OS X Lion Server, welches das Aufsetzen eines Servers leichter als jemals zuvor macht und zusätzliche Unterstützung für die Verwaltung von Mac OS X Lion-Geräten, iPhone, iPad und iPod touch bietet.„
Der Verdacht lag nahe, dass die Client- und die Server-Version verschmelzen und der User wahlweise entscheiden kann, welche Version er auf Wunsch installieren möchte. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein.
Ein Leser des französischen Hardac-Magazins ist ein Hilfe Dokument zu Lion aufgefallen, dass ein wenig Klarheit bringt und die Hoffnung auf eine kostenlose Server-Version nimmt. Anwender werden bei der Installation von Mac OS X Lion nicht die Möglichkeit zur Wahl zwischen Client und Server haben. Vielmehr wird zunächst pauschal die Client-Version installiert und über den Mac App Store kann diese in die Server-Version gewandelt werden. Hierfür muss eine Server-App gekauft werden.
Wir gehen davon aus, dass die kommende WWDC und die eröffnende Keynote am kommenden Montag (ab 18:30 Uhr per Live Ticker auf Macerkopf.de) mehr Klarheit bringen werden.
0 Kommentare