Wie von uns heute im Laufe des Tages bereits vorhergesagt, hat Apple vor wenigen Minuten die finale Version von iTunes 10.5 zum Download bereit gestellt. Mac User sollten die Mac OS X interne Softwareaktualisierung „anschmeißen“ und schon wird iTunes 10.5 zum Download angeboten. Laut Beipackzettel bereitet die finale Version von iTunes 10.5 auf iOS 5 und die iCloud vor. Im Detail heißt es
- iTunes in der Cloud. iTunes speichert nun Ihre Musik und TV-Shows in iCloud und stellt diese auf allen Ihren Geräten zur Verfügung, jederzeit und ohne zusätzliche Kosten.
- Automatische Downloads. Kaufen Sie Musik von jedem Gerät oder Computer aus und Sie erhalten automatisch eine Kopie auf jedem Mac oder iOS-Gerät.
- Vorherige Einkäufe laden. Laden Sie Ihre gekaufte Musik, TV-Shows, Apps und Bücher erneut ohne zusätzliche Kosten. Vorherige Einkäufe können unter Umständen nicht mehr verfügbar sein, falls sie nicht mehr im iTunes Store vorhanden sind.
- Synchronisierung Ihres iPhones, iPads oder iPod touch mit iOS 5.
- WLAN-Synchronisierung. Synchronisieren Sie automatisch Ihr iPhone, iPad oder iPod touch mit iTunes, sobald sich beide im gleichen WLAN befinden.
iTunes 10.5 für OS X Lion ist 60,9MB groß und steht alternativ auf der Apple Webseite zum Download bereit. Jetzt können OS X Lion 10.7.2 und iOS 5 nicht mehr weit sein. (Danke Fede, Patrick, Gerhard, raspittyplatsch, blackstyle_nhs und Stas_ss)
ich komme schon in meinen alten me account rein… aber mail läuft nicht..
Es scheint, als wenn für den deutschen Store noch immer keine Musik aus der Cloud geladen werden kann geschweige von iTunes Match.
„iTunes in der Cloud. iTunes speichert nun Ihre Musik und TV-Shows in iCloud und stellt diese auf allen Ihren Geräten zur Verfügung, jederzeit und ohne zusätzliche Kosten.“
Musik in der iCloud ist in Deutschland doch nicht verfügbar…
Diese ganze Cloud geschichte macht eh erst richtig sinn wenn es in allen Tarifen keine Geschwndigkeitsbeschränkng mehr gibt. Nen HD Film streamen mit 64kbit/s wird wohl nicht viel spass machen. Und die Drosslng ist ja schnell erreicht zumindest bei T-Mobil und Vodafone.
… nimm die DatenFlat von SIMYO – 3 Varianten, z. B. für 9,90 EUR / Monat 1GB Fullspeed…
Sehr, sehr merkwürdig. Unmittelbar nach dem Update auf itunes 10.5 fiel das WLAN meines MBP (17″, Early 2009 mit OS X 10.7.1) aus – die SSID wurde zwar gefunden, aber jeder Verbindungsversuch schlug fehl, unabhängig vom gewählten WLAN-Kanal. In der Konsole gab es auch keine sinngebenden Fehlermeldungen.
Erst ein Umkonfigurieren des WLAN, genauer ein Umzug von 2.4 GHz in das 5-GHz-Band hat Abhilfe gebracht.
Das erinnert ungut an die Störungen, die es nach dem Update von 10.6.6 auf 10.6.7 gab, wo das 2.4-GHz-WLAN nur noch auf Kanal 6 funktionierte.
@andre: danke für den tip, ist echt nen gutes angebot. Nur schade das die das eplus netz nutzen. das ist leider bei mir in der gegend nicht sonderlich toll.
Kennt jemand was vergleichbares im d netz?
@Cb
es gibt von fyve.de eine Flat für 1GB 14,99 im Monat im Vodafone netz!
Ich sehe das mit der Cloud ähnlich wie CB. Es ist zwar Praktisch alle seine sachen im Netz zuhaben um von überall darauf zugreifen zukönnen, aber was nützt es mir wenn ich meine Film und Musik Sammlung im Netz habe und nach einem halben HD Film wird mir der Speed gedrosselt weil ich die 1GB Volumen bereits erreicht habe. Vom nutzen im Ausland mal ganz abgesehen.
Mir wärs lieber wenn es die Geräte mit Wechselspeichermedien geben würde.
Bei T-Mobile gibt es die Speedoption.
5GB bei 21 Mbit. Ist allerdings nicht in allen Tarifen verfügbar.
Die Speedoption hatte ich auch schon gesehen. Aber nur in den Complete L/XL Tarifen möglich und die sind ja sowieso schon sehr teuer mit 59,95 bzw. 99,95 + dann nochmal 9,95 für die Speedoption.
Daher bleib ich dabei das die Cloud so wie Sie beworben wird,mit Musik und Filmen überall, in den ganzen Tarifen mit 1GB oder weniger bis zur Drosslung nicht wirklich nutzbar ist.