Frisch im App Store eingetroffen, ist die Skobbler GPS Navigation 2 (Version 4.2.1). Über die meistgekaufte deutsche App im Apple App Store müssen wir sicherlich nicht zu viele Worte verlieren. Bei Skobbler GPS Navigation 2 handelt es sich um eine Navi-App für gerade mal 1,59 Euro (Universal-App für iPhone und iPad), mit der ihr euch von A nach b navigieren lassen könnt.
Skobbler Navigation 2 Version 4.2.1 bietet folgende Verbesserungen
- Neu entwickelte, marktführende Blitzerwarnertechnologie (Patent eingereicht) mit den Daten von Blitzer.de in verschiedenen Ländern
- Neuer skoPilot-Modus zur besseren Orientierung und Warnung vor Blitzern bei jeder Autofahrt, nicht nur während der Navigation
- Neue installierbare Länderkarten und neue Stimmen (jeweils optional)
- Jede Menge Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen, zum Teil auf Basis von IdeaLog Ideen und Anregungen
weiß man denn wie die „Neu entwickelte, marktführende Blitzerwarnertechnologie “ funktioniert bzw. was Sie Patentwürdig macht?
ist skobbler generell denn gut?
Navigon ist mit a) zu teuer und b) auf dem 3G zu langsam.
a) resultiert nur aus b), denn würde das auf dem alten Ding gut laufen, würde ich es auch kaufen.
Ist Skobbler ähnlich „anspruchsvoll“ an die Hardware? Oder könnte das auf dem 3G noch zügig laufen? Sind die Karten auf dem Handy oder sind das nur so Abschnitte die draufgeladen werden?
Das 3G hat doch gar keinen GPS-Chip. Daher erübrigt sich die Frage.
naja, also auf dem 3g läuft meiner Erfahrung nach nichts zügig… Skobbler kam auch nicht recht nach…
Huch, es hat doch einen. Ziehe meinen Kommentar zurück.