Während sich in den letzten Wochen und Monate bereits zahlreiche Komponenten zum iPhone 5 gezeigt haben, gab es zum kommenden iPod touch noch nicht so viel zu sehen. So gab es im Mai dieses Jahres z.B. die Frontpartie zur kommenden iPod touch Generation zu sehen. So dürfte die Displaygröße beim iPod touch ähnlich wie beim iPhone 5 anwachsen.
Im Juli gab es weitere Informationen zum kommenden iPod touch. Aus Fernost war zu vernehmen, dass die kommende iPod touch Generation viele Bauteile vom iPhone 4S übernehmen soll. Neben dem A5 Chip und dem größeren Display soll Apple auf eine Aluminium-Rückseite setzen. Zudem war die Rede von einer kleineren Aussparung im unteren Bereich der Rückseite, die noch nicht zugeordnet werden kann.
GizChina zeigt nun Fotos eines Cases für die kommende iPod touch Generation, die auf ein Redesign hindeuten. Das Case zeigt eine größere Kameraaussparung, fraglich ist, ob hier ein LED Blitz oder ein Mikrofon zur Geräuschunterdrückung untergebracht wird. Das Case zeigt ebenso eine kreisförmige Aussparung im unteren Bereich. Allerdings ist diese seitlich und nicht wie bei Macotakara beschrieben mittig platziert. Nach wie vor ist unklar wozu diese dient.
Die ganzen Gerüchte bringen doch eh nix, bald werden alle sehen was kommt!
Du musst dir diese Artikel auch nicht durchlesen wenn’s dich nicht interessiert, aber es gibt nun mal viele Leute die so etwas interessiert 🙂
Case-Hersteller sind die letzten, die von irgend etwas eine Ahnung haben. Ausserdem wird von Macerkopf mal wieder alles so hin gestellt, dass das Design des iPhone 5 bereits offiziell ist…
Ganz ehrlich? ES IST OFFIZIELL! Wer hat denn bitte noch Zweifel daran?
Mein Glaube an den guten Geschmack von Jonathan Ive zum Beispiel 😉
Ganz eindeutig, die zweite aussparung unten deutet auf eine zweite kamera hin, mit der der ipod touch 3D aufnahmen machen kann .D
Und dafür schräg halten, klar … LOL
Wieso schräg halten? Fotos und Videos macht man meistens im Querformat,
deshalb kann man auch den Volume+ Button als Auslöser benutzen.
Aber so abwegig ist die 3D-Idee gar nicht, der Abstand der Löcher würde doch auch passen?
Ich glaube zwar nicht, dass Apple das Verbauen würde, aber wer weiß?