Schon öfters hat US Talkmaster Conan auf seine Art und Weise neue Produkte aus Cupertino betrachtet. Immer wieder hat er uns zum Schmunzeln gebracht, zuletzt im März kurz nach der Vorstellung des iPad 3.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mittlerweile ist das iPhone 5 vorgestellt und Conan lässt es sich auch diesmal nicht nehmen, in seiner Sendung über das Gerät zu sprechen. Er hatte für seine Zuschauer auch ein „Hands-On“ geplant, allerdings kamen ihm ein paar dunkle Gestalten zuvor.
Super Clip 😀
Aber Korrekturlesen ist für euch wohl ein Fremdwort…
Liebes Macerkopf Team, es wird nicht iPhone 5 heißen….
das wäre total unlogisch, nicht Apple like, hirnlos…. ne Daniel 1988 und so aussehen wie das von der Keynote wird es sowieso nicht.
Apple würde sowas nie machen….
mein senf zum sonntag 😉
wo ist Daniel 1988 eigentlich? Hat er sich umgebracht weil es iPhone 5 heißt oder was? 😀
na,
der kommt in nen halben Jahr wieder, und sagt uns was Apple’s Zukunft ist 😉
Achso..das viedo ist genial
der name iphone 5 ist logisch ,
Original iPhone
iPhone 3G
iPhone 3Gs
iPhone 4
iPhone 4S
soll es dann iphone 6 heißen ???????
du hast 5 iPhones aufgezählt und das 6. ist das iPhone 5
Ja! Weil es die 6. Generation ist. 5 macht keinen Sinn in meinen Augen.
5 macht sinn! Das neue iPhone hat nämlich nicht wie bisher 4 sondern 5 Reihen.
NeIn: The New IPhone :-))))
Jetzt noch zu diskutieren ist doch ziemlich sinnfrei, oder nicht?
Ich verstehe sowieso nicht, warum sie es nicht einfach iPhone genannt haben so wie beim iPad. Da steckt doch keine Logik dahinter, denn beim iPad wollten sie die Nummerierung abschaffen, da man ja verhindern will, dass die Zählung ins unermessliche läuft und beim iPhone führt man sie fort. Logik wo bist du hin. Ich denke sie ist mit Steve Jobs gegangen, denn mir passt so einiges nicht, seitdem er weg ist. Einiges läuft da ganz bestimmt nicht so, wie er es sich erhofft hat.