Die Kritik nach der Veröffentlichung der neuen Version des Betriebssystems für mobile Apple-Geräte an der hauseigenen Karten-App der Kalifornier ist nach wie vor sehr groß. Neben fehlerhaftem Kartenmaterial konnte auch die Turn-by-Turn-Navigation einige Anwender nicht beeindrucken. Nun meldete sich Apples Chef Tim Cook höchstpersönlich zu Wort und nahm zur neuen Maps-App Stellung.
In einem offenen Brief, den der IT-Konzern am Freitag publizierte, entschuldigte sich Tim Cook für die zahlreichen Fehler, die die Maps-App beinhaltet. Dabei gab der Apple-CEO bekannt, dass dem Unternehmen der Frust der Kunden äußerst Leid tue. „Wir werden alles tun was wir können, um Maps in Zukunft besser zu machen“, fügte der Nachfolger von Steve Jobs hinzu und vertröstet somit die iOS-Nutzer. Auf die genauen Gründe für den derzeitigen negativen Zustand der Maps-App ging Cook allerdings nicht ein. Am Kartenmaterial, das vom niederländischen Navigationsspezialisten TomTom bereitgestellt wird, soll es allerdings nicht liegen. TomTom äußerte sich bereits entsprechend dazu.
Tim Cook nennt überraschenderweise auch Alternativen für eine Karten-App, die die Nutzer bei Nichtgefallen der Apple-Varianten aus dem App Store herunterladen können. Dabei zählt er unter anderem Bing, MapQuest und Waze auf. Des Weiteren empfiehlt er auch die Browser-Maps-Dienste von Nokia und Google.
Steve würde das nicht tun
Ne würde er auch nicht…er hätte nochmal gesagt wie „amazing“ diese Karten sind
Das Stimmt 🙂 !!
R.I.P. Steve we miss you..
Ne Steve hätte diese Maps app garnicht erst freigegeben und wenn doch dann nicht mit wolken und schwarz weiss aufnahmen die zudem noch veraltet sind. Da sieht man aber auch den Unterschied zwischen „den diktator“ und der herzensgute 😀
Aber wie man sehen konnte lief es mit der diktatur ja wohl besser.. schade tim sollte das mal überdenken
Entschuldigung angenommen 🙂
Macerkopf, örtlich findet ihr die Turn-by-Turn-Navigation doch nicht mehr so toll? Das sah in den letzten Artikeln aber noch anders aus.
er sollte sich für ios 6 entschuldigen. i phone 4 nur probleme mit. es nervt. iOS 5 war alles besser. hoffe auf baldiges update das es besser läuft.
Also auf dem iPhone 4 meiner Mutter und dem iPhone 4 meiner Schwester funktioniert iOS 6 tadellos.
Stimmt, Steve hätte sich niemals dafür entschuldigt. Hätte er auch nicht müssen. Unter ihm hätte es niemals ein nicht fertiges Produkt gegeben!!!!
Moment mal….Mobile Me, Ping, evtl. sogar Siri sind vollwertig ausgereifte Produkte (gewesen) ?
Die Entschuldigung nehme auch ich an!
Das hätte es bei Steve (gelobt sei er in der cloude) niemals gegeben. Er hätte sich nicht entschuldigt sondern die Vorteile hervorgehoben. Siehe Siri am Anfang.
Steve hätte sich niemals entschuldigte dafür er hätte nie ein Produkt rausgebracht das nicht 100% volkommen exzellent ist
Als ob das Karten App das wichtigste ist am ganzen iPhone? Zu wieviel Prozent wird dieses App genutzt?
Stellt euch vor es wäre eine Beta Version wie Siri und alle wären ruhig und zufrieden.