Bonjour ist ein von Apple entwickelter Standard, der die automatische Erkennung von Netzwerkdiensten in IP-basierten Netzwerken bereitstellt. So verwendet unter anderem iTunes die Bonjour-Technologie, um festzustellen, welche anderen Computer in Reichweite Musik freigegeben haben. Aber auch in vielen anderen Programmen kommt Bonjour zum Einsatz.
Bonjour ist allerdings nicht für den Einsatz in großen Netzwerken gedacht. Aus dem Bildungsbereich kommt nun die massive Forderung, einen überarbeiteten Bonjour-Standard für größere Netze bereit zu stellen.
Die Probleme liegen aktuell beispielsweise darin, dass AirPlay nicht mit Clients zusammenarbeitet, die auf unterschiedlichen IP-Subnetzen liegen. Unis und Co. benötigen einen Standard, der skalierbar, brauchbar und einsetzbar ist. (via)
Bonjour über VPN wäre auch toll