iTunes 11 ist da: stärkere iCloud Anbindung, neues Design

| 19:01 Uhr | 57 Kommentare

Im Rahmen der iPhone 5 Keynote im vergangenen Monat kündigte Apple bereits an, dass der Hersteller aus Cupertino im Oktober iTunes 11 zum Download bereit stellen wird. Nachdem die iPad mini Keynote ohne iTunes 11 Erwähnung zu Ende ging und der Monat Oktober sich langsam aber sicher zu Ende neigte, fragte nicht nur wir uns, wann Apple iTunes 11 zum Download bereit stellen wird. Plötzlich hieß es, iTunes 11 steht erst Ende November bereit.

Nun ist es endlich soweit. iTunes 11 ist für Jedermann auf den Apple Servern gelandet und kann geladen werden. Die Neuerungen hatte Apple bereits im Vergangenen Monat verraten. Auf den ersten Blick fällt auf, dass Apple das Design überarbeitet hat. Eine komplett überarbeitet iTunes Ansicht fällt direkt ins Auge. Die Spalte auf der linken Seite ist weggefallen und ein großer Hauptbereich begrüßt den Anwender. Hier findet ihr eure Songs, Filme, TV-Serien und vieles mehr.

Aber auch bei der Bedienung hat Apple Hand angelegt. Die Navigation, das Auswählen von Songs bzw. der Zugriff auf die Mediathek erscheinen in neuem Design. Sollte bei euch der Mini-Player zum Einsatz kommen, so merkt ihr auch hier optische Unterschiede zur Vorgängerversion.

Das neue Design erstreckt sich auch auf den iTunes Store bzw. App Store. Wie vom iPad und iPhone unter iOS 6 bekannt, erblicken die Stores in neuem Glanz. Ob dies zur Übersichtlichkeit beiträgt, sollte jeder selbst entscheiden.

Neben der Optik ist die zweite große Änderung in iTunes 11 das engere Zusammenspiel mit der iCloud. Es heißt

Mit iCloud kannst du auf all deinen Geräten auf deine Inhalte zugreifen. Wenn du jetzt also ein Album oder einen Song auf einem Gerät kaufst, stehen sie dir sofort in deiner iTunes Mediathek auf deinem Mac oder PC zur Verfügung. Mit Doppelklicken startest du sie dann. Oder wenn du offline arbeitest – z. B. im Flugzeug – klickst du die neue Ladetaste und nimmst einfach alles mit.

Der Anwender soll noch weniger spüren, ob Inhalte auf der lokalen Festplatte oder in der iCloud gelagert werden. Jetzt wünschen wir uns nur noch, dass Filme in Deutschland endlich in der Cloud landen. iTunes 11 kann über die OS X interne Softwareaktualisierung geladen werden. In unserem Fall beträgt die Downloadgröße 198MB. Der Download über die Apple Webseite steht noch nicht bereit ist mittlerweile auch verfügbar.

Update 19:11 Uhr: So sieht der Startbildschirm aus.

Kategorie: Mac

Tags: , ,

57 Kommentare

  • Benjah

    Bei mir gehts noch nicht 😛

    29. Nov. 2012 | 19:02 Uhr | Kommentieren
  • Manuel

    Läd =) 1 Minute =)

    29. Nov. 2012 | 19:07 Uhr | Kommentieren
  • Thore

    man kanns noch nicht laden 😀

    29. Nov. 2012 | 19:09 Uhr | Kommentieren
  • Maurice

    Wo kann man es herunterladen?

    29. Nov. 2012 | 19:10 Uhr | Kommentieren
  • Michael

    Ist installiert. Mal sehen wie es so aussieht und funktioniert.

    29. Nov. 2012 | 19:10 Uhr | Kommentieren
  • Verus Votum

    Die Neuerung bei der Cloud habe ich noch nicht verstanden – und Apple’s Anpreisung dazu klingt seltsam. Wie soll man denn im Flugzeug (Flugmodus) Musik laden die man nicht dabei hat?

    Hoffentlich sehe ich im Programm was so toll an den neuen Cloud-Features ist.

    29. Nov. 2012 | 19:11 Uhr | Kommentieren
  • Maurice

    ich habe Windows und es geht noch nicht!?

    29. Nov. 2012 | 19:11 Uhr | Kommentieren
    • Steijner

      Erst mal nur im Mac App Store, Windows muss warten 😉

      29. Nov. 2012 | 19:16 Uhr | Kommentieren
      • Benjamin

        Über Windows funktioniert bei mir über die Softwareaktualisierung.

        29. Nov. 2012 | 19:25 Uhr | Kommentieren
  • Phil

    Eh bei Windows noch nicht
    Wohl dem Artikel zu früh veröffentlicht

    29. Nov. 2012 | 19:13 Uhr | Kommentieren
  • Alex

    Kann man noch CDs brennen und importieren?

    29. Nov. 2012 | 19:15 Uhr | Kommentieren
    • photosphaere

      Ja, das geht noch immer. 😉

      29. Nov. 2012 | 20:12 Uhr | Kommentieren
  • Benjah

    bei windows müsst ihr das Apple Softwareaktualisierungsding verwenden!

    29. Nov. 2012 | 19:17 Uhr | Kommentieren
    • Nummer1

      Nope geht nicht.

      29. Nov. 2012 | 19:23 Uhr | Kommentieren
      • Anton

        Bei mir hats funktioniert.

        29. Nov. 2012 | 21:24 Uhr | Kommentieren
  • Maurice

    Achso! Apple Software Update! Jetzt geht es bei mir 🙂

    29. Nov. 2012 | 19:20 Uhr | Kommentieren
    • Steijner

      Jep gefunden! Programm nennt sich „Apple Software Update“, dann sucht und findet er iTunes 11.

      29. Nov. 2012 | 19:23 Uhr | Kommentieren
  • Maurice

    Hoffentlich geht auch alles richtig dass sich der Monat Verspätung lohnt!!!

    29. Nov. 2012 | 19:25 Uhr | Kommentieren
  • Konsti

    Lädt. Bin gespannt 🙂

    29. Nov. 2012 | 19:26 Uhr | Kommentieren
  • Maurice

    jetzt zeigt es an das ein Virus gefunden wurde!!! Im Ordner Itunes Miniplayer??!!

    29. Nov. 2012 | 19:28 Uhr | Kommentieren
  • Christian C.

    Ich kann zwar noch kein Update laden, dafür ist mir aufgefallen, dass die „Remote“ App auf dem iPhone soeben auf Version 3.0 aktualisiert wurde.

    Im Update heißt es:

    „Remote ist einfacher und intuitiver und bietet neue Möglichkeiten, die Mediathek zu durchsuchen und mithilfe von „Nächste Titel“ Musiktitel anzuzeigen und festzulegen, welcher als nächstes gespielt werden soll. Eine neu gestaltete Oberfläche zeigt auf dem iPad alle Musiktitel eines Albums in der erweiterten Darstellung an und eine leistungsfähigere Suchfunktion listet Suchergebnisse bereits beim Eingeben auf.“

    29. Nov. 2012 | 19:28 Uhr | Kommentieren
    • Christian C.

      und ein neues Icon gibts mit dazu 😉

      29. Nov. 2012 | 19:29 Uhr | Kommentieren
  • Timo

    Und die Remote App in Version 3

    29. Nov. 2012 | 19:28 Uhr | Kommentieren
  • Maurice

    jetzt geht es nicht mehr!

    29. Nov. 2012 | 19:29 Uhr | Kommentieren
  • Alex

    Es ist einfach der wahnsinn :O

    29. Nov. 2012 | 19:32 Uhr | Kommentieren
  • PatrickStar

    Über „Apple Software Update“ kann mans schon laden 🙂

    29. Nov. 2012 | 19:37 Uhr | Kommentieren
  • Andreas

    sieht nice aus 😀 endlich mal

    29. Nov. 2012 | 19:54 Uhr | Kommentieren
  • Udo

    Wo ist den die iTunes DJ Funktion geblieben???

    29. Nov. 2012 | 19:57 Uhr | Kommentieren
    • Lt. Frank Drebin

      …das wüsste ich auch gerne!

      29. Nov. 2012 | 20:21 Uhr | Kommentieren
  • Jens

    wirklich gelungen das Update, aber einen großen Bug habe ich schon gefunden: bei der Suche nach einem Interpreten wird der nicht mehr gefunden, wenn er auf einem Compilations-Album ist und der Album-Interpret ein anderer ist, z.B. Various Artist

    29. Nov. 2012 | 20:31 Uhr | Kommentieren
    • Schreiber

      Ich glaube die wurde LEIDER durch ups-next ersetzt. 🙁
      Aber sonst ist es großartig

      29. Nov. 2012 | 20:44 Uhr | Kommentieren
  • Phone 5 ++***

    sagt mal lakt der Store bei euch auch so? 😉
    sind wohl Apple´s Server wieder am glühn…

    29. Nov. 2012 | 20:52 Uhr | Kommentieren
    • Phone 5 ++***

      ich nehm alles zurück!
      Lag bei mir 😀

      iTunes 11 rockt ! 🙂

      29. Nov. 2012 | 20:58 Uhr | Kommentieren
  • Karsten

    Kein CoverFlow mehr?

    29. Nov. 2012 | 20:58 Uhr | Kommentieren
  • Jonathan

    Ansicht > Seitenleiste einblenden.
    Und aus iTunes 11 wird iTunes 10.

    29. Nov. 2012 | 21:14 Uhr | Kommentieren
    • :)

      Danke für den Tipp

      29. Nov. 2012 | 21:16 Uhr | Kommentieren
      • Schreiber

        Bin ich dumm?
        Finde das Ansichts Menü nicht wo ist das ?

        29. Nov. 2012 | 21:28 Uhr | Kommentieren
        • BMarcoW

          Es könnte „Darstellung“ heißen 🙂

          29. Nov. 2012 | 23:04 Uhr | Kommentieren
    • allambie

      Cool 🙂

      29. Nov. 2012 | 22:17 Uhr | Kommentieren
  • Cognac

    Cool! Endlich werden die alle Dokumente aus iBooks auf iTunes angezeigt. Habe mir erst Sorgen gemacht, ob meine auf dem iPad gekauften Filme nicht in iTunes auf dem PC angezeigt werden, aber nach einer gewissen Zeit lädt er nun meine Filme … Sehr gut!

    29. Nov. 2012 | 21:52 Uhr | Kommentieren
  • allambie

    Wo ist cover flow geblieben??

    29. Nov. 2012 | 21:56 Uhr | Kommentieren
  • Konsti

    Wo ist Cover Flow und die DJ Funktion geblieben? ansonsten echt genial 😀

    29. Nov. 2012 | 22:01 Uhr | Kommentieren
  • allambie

    Equalizer geht auch nicht?!?!? elementar, oder??

    29. Nov. 2012 | 22:13 Uhr | Kommentieren
    • Sensoy

      Hatte den equalizer Grade i wo am iMac gefunden . Mein MBP 2012 zeigt aber kein Update an 😀

      29. Nov. 2012 | 22:51 Uhr | Kommentieren
  • Corleone

    Fand das alte iTunes irgendwie übersichtlicher, vielleicht auch nur gewöhnungssache…
    Zumindest läuft es scheinbar einwandfrei 🙂

    29. Nov. 2012 | 22:13 Uhr | Kommentieren
  • kNu7i

    naja so toll find ich das nicht..iwie ist der app store äußerst umständlich und schlecht zu durchscrollen! wo finde ich die zusatzübericht zu den interpreten dachte die popt da irgendwo auf?^^

    29. Nov. 2012 | 22:59 Uhr | Kommentieren
  • MJ

    Ohne CowerFlow sieht iTunes scheiße aus. Das war doch der Hingucker schlechthin. Bin echt enttäuscht; es gibt nichts, das mir momentan wirklich besser gefällt…

    29. Nov. 2012 | 23:11 Uhr | Kommentieren
  • raip

    Es wurde iTunes 11 erschaffen ( ohne Steve Jobs ). Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

    30. Nov. 2012 | 3:04 Uhr | Kommentieren
  • nils

    setzt euch erstmal damit ausseinander.. natürich gibt es den equalizer, erst weinen alle rum, das itunes später erscheint und jetzt das 1-2 Funktionen die nicht benötigt werden, rausgenommen sind..

    30. Nov. 2012 | 6:44 Uhr | Kommentieren
  • Jörg

    Ich will wieder CoverFlow woher grieg ich es wieder

    30. Nov. 2012 | 8:33 Uhr | Kommentieren
  • Sascha

    Jetzt entspannt euch mal. Ich finde das neue iTunes app-solut genial! Ich kann auf dem Trackpad mit einem Fingerwunsch runter meiner gesamte Musikbibliothek durchschollen. Bei Coverflow ging das nicht! Auch die Darstellung Alben oder auch Interpreten finde ich äußerst gelungen, insbesondere wenn man bei Alben auf ein solches klickt. Die sich dann öffnende Ansicht sieht wirklich sehr schick aus. Nur up next scheint etwas umständlich zu sein.

    Alles in allem: Sehr gut gemacht Apple!

    30. Nov. 2012 | 8:42 Uhr | Kommentieren
  • Peter

    Sorry wenn ich schon wieder meckern muss, aber so manchmal ist die Apple-Politik schon echt nervig! (um es mal diplomatisch auszudrücken)

    Fragen wir mal anders:
    Wo bleiben die wirklichen Neuerungen?

    Coverflow gestrichen? iCloud besser integriert? iTunes DJ gestrichen?
    Das sind wirkliche Neuerungen?

    Gerade Coverflow war DER Hit in iTunes! Mit iCloud hatte ich vorher noch keine Probleme, die Musik war sowohl in „Einkäufe“ aber auch in meiner normalen Mediathek. Und iTunes DJ war der Hammer auf Partys, wenn man seinen Laptop als DJ-Station verwendet und per Remote-App sich jeder Songs wünschen konnte.

    Dem gegenüber stehen: Neue Optik, genauso viel Speicherplatz im Verbrauch. Tolle Weiterentwicklung!

    30. Nov. 2012 | 9:33 Uhr | Kommentieren
  • Peter

    Ach und noch etwas:

    Warum frag sich keiner der Apple-Fanseiten mal: Warum gibt es iTunes nicht eigentlich als App? Apple hat mittlerweile alles als App, aber iTunes läuft noch als Download? Komische Politik (und für Windows kann man einen Download anbieten oder im WAS iTunes anbieten.
    Peinlich….

    30. Nov. 2012 | 9:35 Uhr | Kommentieren
  • Tom

    Hab ich das irgendwie übersehen, oder ist die „Doppelte Songs“-Funktion rausgeflogen? Finde die nirgends mehr. Und die wahr doch in der Vorgänger-Version vorhanden!?!

    30. Nov. 2012 | 12:55 Uhr | Kommentieren
  • Mac Taylor

    wozu braucht man CoverFlow? Wenn man nur 10 Alben hat, ist das vielleicht „nett“, aber sinnvoll „mein“ Album finden kann ich damit nicht (habe >200 Alben).

    Insofern würd ich’s nicht vermissen.

    iTunes DJ fand ich stets merkwürdig, denn der nächste zu spielende Titel wurde oft plötzlich sofort gespielt. In grauer Windows-Vorzeit hatte ich MediaMonkey, da konnte man immer die aktuelle Playlist beeinflussen und den oder die als nächstes zu spielenden Titel festlegen, ohne dass der Player aufhörte zu spielen. Ich bin gespannt, wie das bei iTunes nun laufen wird (werde heute Abend testen).

    Neuerungen? Hab ich keine wahrgenommen, außer neues Look&Feel. iCloud? ohne iTunes Match bringt mir das nichts? Oder kann ich meine Filme (! nicht gekaufte !) in die Cloud legen?

    30. Nov. 2012 | 13:45 Uhr | Kommentieren
  • SJ

    Natürlich braucht man CoverFlow nicht. Aber es sieht eben schon verdammt geil aus. So ein Hingucker fehlteben jetzt. Das neue Design ist nur „ganz nett“. Mehr nicht. Das Synchronisieren finde ich übrigens umständlicher als beim alten iTunes. Generell ist die Version nicht so selbsterklätend und intuitiv. Versetzt euch mal in die Lage eines Apple-User-Neulings (vll auch nicht so Computer erfahren)und fragt euch wie ihr dann damit klar kommt?!

    01. Dez. 2012 | 1:17 Uhr | Kommentieren
  • Joogie

    Leider noch genau so langsam, apple ist glaub nicht in der lage, itunes so an zu passen, das größere mediatheken flüssig laufen.

    Ich habe derzeit ca 800gb nur musik drinnen, was etwa 250.000 lieder bedeutet.

    01. Dez. 2012 | 11:36 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert