Seit etwas über einem Monat, am 02. November landete das iPad mini WiFi in den Verkaufsregalen, befindet sich das iPad mini nun in Kundenhand. Täglich steigen die Werbeeinblendungen auf dem 7,9″ iPad um 28 Prozent, damit schlägt das iPad mini das Kindle Fire nach dessem Verkaufsstart im vergangenen Jahr.
In einer Studie haben die Werbeexperten von Millennial Media untersucht, wieviele Werbeeinblendungen ein bestimmtes Gerät innerhalb des ersten Monats nach dem Verkaufsstart verzeichnet. Dabei hat das iPad mini mit einem durchschnittlichen Wachstum um 28 Prozent den Kindle Fire (19 Prozent) überholt.
Ein Blick in den Apple Store zeigt, dass das iPad mini nach wie vor stark gefragt ist. Sowohl für das iPad mini WiFi als auch für das iPad mini WiFi+Mobilfunk weist Apple folgende Liefersituation aus „Versandfertig in: 2 Wochen“. (via)
Update 17:00 Uhr: Zum besseren Verständnis: Bei den Werbeeinblendungen geht es um die Anzahl, der auf dem iPad mini ausgelieferten Werbebanner. Da täglich mehr iPad mini in Umlauf geraten, steigt auch die Anzahl der eingeblendeten Banner.
> Täglich steigen die Werbeeinblendungen auf dem 7,9″ iPad um 28 Prozent
Wie stelle ich mir das vor? Die Menge der Werbeeinblendungen steigt also un 40 Tagen auf das 1943fache — bekommen wir dann Zusatzdisplays zum Anstecken an das iPad, damit die Werbeeinblendungen noch Platz finden? Oder darf man das iPad nur noch drei Minuten täglich produktiv nutzen, weil der Rest der Zeit für wichtige Verbraucherinformationen benötigt wird?
Rechenfehler meinerseits.
Richtig ist:
Die Menge der Werbeeinblendungen steigt also in 40 Tagen auf das 19427fache.
Ja, neunzehntausendvierhundertsiebenundzwanzig!
Auf Android gibt es Werbeblocker. Wieder ein Grund mehr, den Apple Müll nicht zu kaufen!
Und wieder einer aus der Plastefraktion der sich verlaufen hat….
Gab es nicht mal ein iPhone mit einer Plastikrückseite?
Es gibt noch tollere Sachen bei Android und zwar Systemabstürze. Es lebe Android!
Ich finde Werbeblocker gehören verboten. Wer eine kostenlose Sache nutzen will kann auch Werbung anschauen. Sonst geht dass Geschäftsmodell irgendwann nicht mehr auf und man muss für alles bezahlen. Zumal Werbung nicht immer negativ sein muss und auch seinen Zweck erfüllen kann.
Ist doch abhängig von den Schrott-Apps die man nutzt, oder? Ich hatte bis jetzt noch keine Werbeeinblendung auf dem iPad mini!