Allen Unkenrufen zum Trotz, Apples Verkaufszahlen brechen angeblich ein, liefert Kantar Worldpanel ComTech am heutigen Tag frische Zahlen, die zeigen, dass es um die iPhone-Verkäufe gar nicht so schlecht stehen dürfte, wie es manch einer gerne hätte.
Blicken wir zunächst in die USA. Hier hält iOS derzeit über 51 Prozent Marktanteil. Nach wie vor ist Apples Plattform Marktführer und konnte sich dabei leicht von Android absetzen. ComTech kommt für iOS auf 51,2 Prozent Marktanteil und somit einem leichten Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal. Für Android geht es leicht auf 44,2 Prozent zurück. Dahinter liegen Windows Phone (2,6 Prozent), RIM (1,1 Prozent) und Symbian 0,1 Prozent).
Wagen wir den Sprung nach Europa und im speziellen nach Deutschland. Hierzulande sehen die Kräfteverhältnisse deutlich anders aus. Apple und iOS können leicht um 0,9 Prozent auf 24,7 Prozent zulegen. Spitzenreiter ist ganz klar Android mit 66,6 Prozent und einem Wachstum um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. (via)
Wir sollten uns ein Beispiel an den USA nehmen…
;-D
Korrekte Rechnungen:
Für die USA:
iOS: +14 % bzw. +6,3 Prozentpunkte
Android: -1,4 % bzw. -0,6 Prozentpunkte
Für D:
iOS: +3,8% bzw. +0,9 Prozentpunkte
Android: +9,7 % bzw. +5,9 Prozentpunkte
Wenn man richtig (!) rechnet, dürfte man zu dem Schluss kommen, dass
sich zum einen unser Markt bei weitem nicht so gesteigert hat wie die USA (Gesamtsteigerung) und dabei in Teilchen mehr auf Android entfallen ist.