In der vergangenen Woche hat Apple die Preise für das MacBook Air, MacBook Pro und MacBook Pro mit Retina Display zwischen 50 und 350 Euro gesenkt. Gleichzeitig spendierte Apple dem Retina MacBook Pro neue Prozessoren.
Die Benchmark-Spezialisten von Prime Labs haben den Leistungszuwachs der neuen Prozessoren im Retina MacBook Pro näher betrachtet. Beim 15″ MacBook Pro mit Retina Display hat Apple drei von vier Modelle um 100MHz aufgewertet. Dies entspricht einem Leistungszuwachs laut Geekbench 2 um 3-5 Prozent.
Das MacBook Pro (15″, Retina, Anfang 2013) mit 2,8GHz kommt auf 12588 Punkte, das Vorgängermodell mit 2,7GHz erreichte 12065 Punkte. Das beste Retina MacBook Pro 2012 kommt nun auf die gleichen Werte wie das mittlere Retina MacBook Pro 2013.
Beim 13″ MacBook Pro mit Retina Display sehen die Verhältnisse ähnlich aus. Der Leistungszuwachs um 100MHz bringt ebenso eine Verbesserung um 3-5 Prozent.
5% schneller? Naja, das ist ja nicht der Rede wert.
Klar is das eine Rede wert, die neue Display sind dazu noch ohne Probleme „Ghosting“ und die 5 % schneller nimmt man gerne mit, zumal das 2013 Retina nun wesentlich günstiger ist als das 2012 Retina 15″ 🙂 also lohnt sich der kauf doppelt…. du bist doch nur neidisch 😉 😉
man kann sich das auch alles schönreden…
Lol
Jabba kauf dir ein Android Phone und nerv nicht -.-
der unterschied wirst du als normal user niemals spüren 😀
und ghosting würde es bei diesen geräten auch geben wenns die erste gen wäre, also kein wirklicher grund! preisvorteil allerdings schon! das nervt mich ein bisschen^^ dafür konnte ichs schon ein dreiviertel jahr länger benutzen^^