Evernote dürfte den Meisten von euch bekannt sein. Der beliebte Online Dienst steht als iOS-App und als Mac-App bereit und ist auf vielen Geräten installiert. In der Beschreibung zur App heißt es:
Evernote ist eine benutzerfreundliche, kostenlose Anwendung, mit der Sie sich an alles erinnern können, und das auf allen Geräten, die Sie verwenden. Behalten Sie den Überblick, speichern Sie Ihre Ideen und erhöhen Sie die Produktivität. Mit Evernote können Sie sich schnell Notizen machen, Fotos aufnehmen, Aufgabenlisten erstellen, Spracherinnerungen aufzeichnen und diese Notizen durchsuchen, egal, ob Sie zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs sind.
Genau wie Apple, Microsoft oder Facebook sah sich nun auch Evernote einem Hackerangriff ausgesetzt. Wie Evernote derzeit seine Mitglieder informiert, hat das Evernote Operations & Sicherheits-Team verdächtige Aktivitäten auf dem Evernote-Netzwerk festgestellt und geblockt, die einem koordinierten Versuch gleichen sich Zugriff auf den gesicherten Bereich des Evernote-Dienstes zu verschaffen.
Die Sicherheitsüberprüfungen haben nicht ergeben, dass auf Ihre Daten zugegriffen wurde, diese geändert oder gelöscht wurden. Desweitern wurden auch keine Zahlungsinformationen von Evernote Premium und Evernote Business Kunden eingesehen. Die Überprüfungen haben jedoch ergeben, dass es den verantwortlichen Personen möglich war, sich Zugriff auf Benutzerinformationen wie Benutzernamen, E-Mail Adressen und den verschlüsselten Passwörtern zu erlangen.
Als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz de Kundendaten hat sich Evernote dazu entschieden alle Passwörter zurückzusetzen. Evernote bittet alle Kunden das Passwort über den Webzugriff zu ändern.
Ok diese Nachricht ist 2 Tage alt. :-/
am wochenende arbeiten se sicher nicht. 🙂
Hm, als News-Page sollte man das vielleicht unterlassen.
vielleicht haben se auch keine eigenen infoquellen und gucken immer nur von anderen ab. :O