WhatsApp ist zweifelsfrei einer der beliebtesten Messenger für iOS und Android. Nicht ohne Grund hält sich WhatsApp seit Wochen, Monaten und Jahren in den Top 10 der beliebtesten iPhone-Apps. Bis dato ist es so, dass ihr 0,89 Euro für den App-Kauf auf den Tisch legen müsst und diese ohne weitere Kosten uneingeschränkt nutzen könnt.
Android-Anwender können die App aus dem Google Play Store kostenfrei herunterladen, werden jedoch nach einem Jahr auf ein Abo-Modell hingeweisen. 1 Dollar pro Jahr werden hier berechnet. Ein ähnliches Abo-Modell wird zukünftig auch iOS-Nutzer treffen.
We’re relaxed on dates, but definitely this year. It’s on the road map.
WhatsApp CEO Jan Koum hat sich gegenüber niederländischen Journalisten nun genau zu diesem Thema geäußert. Laut Koum wird das Abo-Modell im Laufe des Jahres 2013 auch für iOS-Kunden eingeführt. Zunächst soll dies nur Neukunden treffen. Eine Jahresgebühr von 0,89 Euro hierzulande ist denkbar. Sollte sich der Kunde für ein Mehrjahres-Abo entscheiden, könnte WhatsApp einen kleinen Rabatt einräumen.
Ein paar weitere Fakten hatte CEO Koum noch parat. Eine Desktop-Applikation für WhatsApp wird es nicht geben. Eine Live-Video-Streaming Option wird es definitiv dieses Jahre nicht geben. Auch Spiele über WhatsApp stehen derzeit nicht au der Agenda.
WhatsApp blickt derzeit auf mehr als 100 Millionen-Nutzer. 17 Milliarden Nachrichten werden täglich übertragen. Wir können durchaus nachvollziehen, dass WhatsApp früher später Geld verdienen will. Bei der Masse an gesendeten Nachrichten bedarf es einer entsprechenden Infrastruktur, um den Service aufrecht zu halten. Für eine Jahresgebühr von beispielsweise 0,89 Euro haben wir absolutes Verständnis. (via)
Was meint ihr?
Kein Thema, dann wird’s eben nicht mehr genutzt!
Klar, 89 Cent im Jahr sind ja auch der totale Wucher. Manchmal kann ich bei der Mitnahme-Mentalität hier nur den Kopf schütteln …
Hat mit Mitnahme-Mentalität wenig gemein. Man sollte nur auch das „weniger offizielle“ Geschäftsmodell dahinter beachten. Hab ich ja unten schon geschrieben.
Dafür das ich dann jede Menge an SMS und Telefonkosten spare nehme ich die 89 Cent gerne in Kauf. Die, noch nicht einmal, 8 Cent im Monat fehlen mir nicht wirklich 😉
Also wenn ich 0,89 Euro im Jahr für WhatsApp bezahlen würde, würde ich im Jahr genau 0,89 Euro mehr ausgeben, als wenn ich einfach nur ganz normal SMS schreibe.
LEUTE informiert euch über euren Vertrag! Fast jeder Vertrag hat eine SMS Flat in alle Netze drin. Und falls nicht, dann habt ihr noch einen Uralt-Vertrag.
hast du was getrunken freundchen?
Mag sein, ich habe auch eine SMS Flat in alle Netze… meine Freunde allerdings nicht alle. Und wer keine 0,89 cent pro Jahr über hat, kann sich auch kein Smartphone leisten.
Falsch! Informiere dich mal richtig… Es gibt genug günstige Verträge ohne SMS-Flat. Und kann man über SMS größere Bilder oder Videos kostenfrei anfügen? Nein!
@Jabba: Hier redet aber nunmal jeder von SMS, mein Lieber! Nicht von MMS!
Ach Hase – ich habe dir nur einen kleinen Vorteil von WhatsApp geschildert. SMS ist ein veraltetes Protokoll. Noch unsicherer als Whatsapp. Ich könnte deine SMS mitlesen, wenn ich mich in der selben Funkzelle befinde…
Es mutet schon etwas seltsam an. Immerhin gibt es genügend Alternativen, die schon länger existieren und genau dieselbe Funktionalität erweisen. Ob ich das Texten nun über iMessage, Whatsapp, Skype, ICQ laufen lasse, ändert an der Handhabung doch nichts. Somit sind mir 89ct völlig überwuchert. Und sollte jmd. nicht eine der genannnten Alternativen nutzen, so bekommt er schlicht eine Mail. So einfach läuft das. Ich muß nicht zwingend wissen, ob mein Gegenüber auch die Mitteilung gelesen hat (wenn das hier der einzige Punkt sein sollte, der Whatsapp (und auch iMessage, aber dasist ja frei) vom Rest abhebt). Also nicht immer gleich mit der Keule auf eine gedachte „Kostenlosmentalität“ schließen. Da macht man’s sich schon arg einfach.
Whatsapp soll seine Informationspolitik, seine Sicherheitspolitik, Design und alles andere was mit Whatsapp zu tun hat überarbeiten.
Erst dann sind sie es wert bezahlt zu werden.
Es ist Wucher weil hinter Whatsapp das mieseste Rattenunternehmen steht das es zur Zeit gibt. Selbst Facebook kooperiert mehr mit den Usern.
Momentan ist Whatsapp ein nötiges Übel um die Unterschiedlichen OS miteinander zu Verbinden. Es ist aber in meinem Kopf nicht mehr als ein Eselskarren.
Daher kommts weg wenn jetzt noch Jahresgebühren verlangt werden. ALS ICH DEN VERTRAG GESCHLOSSEN HABE, WAR NUR DIE REDE VON „EINMAL KAUFEN“
Da stellts mir die Haare zu Berge wenn ich das hier lese…
Das sind 89 cent!? Da gibst du schon für nen Kaffee aufm Weg in die Arbeit drei mal so viel aus…
Vom Luxus kostenfrei Nachrichten zu schreiben Jahre lang profitieren und dann motzen wenn man 89 cent dafür zahlen muss. Wegen Leuten wie dir scheitern viele gute Entwickler weils am Geld fehlt!
Die App ist zwar durch aus verbesserungswürdig aber erfüllt doch voll ihren zweck und das im Moment für lau…
Für lau sind die Sicherheitslücken zu verkraften aber sollte Whats App wirklich kostenpflichtig werden muss sich im Gegenzug auch einiges an der Sicherheit tun!
Kostenfrei ist es nicht, du zahlst ja schließlich deine Datenflat 😉 . Es gibt ja noch andere Alternativen, iMessage, ChatOn ….
lol Iphone aber kein Geld für ne SMS.
iMessage… rocks
SMS Flat auch.
Hat heutzutage so gut wie jeder Vertrag.
Darum verstehe ich auch bis heute nicht, warum man WhatsApp nutzt.
Fast alle Leute die ich kenne, die WhatsApp nutzen, schicken damit Nachrichten (also keine Bilder, Videos, etc.)…dafür braucht man keine Zusatzapp!
@Benjamin
Als hättest du meine Meinung wiedergegeben.
Kann auch nicht nachvollziehen, warum so viele auf Whatsapp abfahren. Und das zu Zeiten wo man die SMS Flat hinterhergeschmissen bekommt. Von den Sicherheitsrisiken möchte ich gar nicht erst sprechen. Ich versende auch viel lieber SMS.
Genau iMessage oder SMS Flat ist sws immer inklusive…
Dieses Gejammer wegen 89 Cent p.a. ist echt zum K…! Jeder will entlohnt werden für seinen Job und genau so ist das hier auch bei den Anbietern von WhatsApp. Ich habe mich auch sehr lange gegen die Nutzung gesperrt, mich aber dann doch pro WhatsApp entschieden, da einfach der Nutzerkreis extrem groß ist.Und, ich eben keine Flatrate für SMS habe, und auch in Zukunft diese nicht buchen werde. Der Grund hierfür liegt einfach am Preis, der dafür MONATLICH zu entrichten ist.Ich habe nur einen PrePaid Vertrag und der riecht mit auf Grund von W-Lan Empfang locker aus. Mit 20 Talern komme ich dann locker 1/4 Jahr hin.
Die können einfach nicht rechnen oder vergleichen nicht wieviel sie MONATLICH sparen könnten!
Für 5€ im Monat gibt’s vernünftige Pakete bei O2 & Voda (ich zahl bei T n bisl mehr)
Probier mal Yuilop aus damit kann man Platformübergreifend auch auf uralte Handys gratis SMS schreiben und telefonieren (Internet vorausgesetzt)
Ach ja?
Auch ins Ausland?
@Ulli dann schreib mal weiter SMS für 0,19€
😉
0,19€? 0_o
In welchem Jahrhundert lebst du denn?
So gut wie JEDER Vertrag hat heutzutage eine SMS Flat drin…einer der Gründe, warum ich nicht verstehe, dass die Leute WhatsApp nutzen.
Da du dich wiederholst, tue ich daqs jetzt auch:
Falsch! Informiere dich mal richtig… Es gibt genug günstige Verträge ohne SMS-Flat. Außerdem gibt es da z.B. immernoch Prepaid mit Datenflat. Und und und… Und kann man über SMS größere Bilder oder Videos kostenfrei anfügen? Nein!
Und nochmal…hier reden alle über SMS…mit SMS verschickt man keine Bilder und Videos. Das sind MMS!
Hier ist die ganze Zeit nur die Rede von TEXTnachrichten!!
Siehe oben :-*
Vllt noch Mal: Nein. SMS-Flat ist nicht in fast jedem Vertrag enthalten.
Hab das nie genutzt, da mich die Sicherheitslücken abgeschreckt haben.
iMessage mag ich lieber. Schade, dass es nicht zwischen iPhones und Androiden funktioniert 😉
„Wir können durchaus nachvollziehen, dass WhatsApp früher später Geld verdienen will. Bei der Masse an gesendeten Nachrichten bedarf es einer entsprechenden Infrastruktur, um den Service aufrecht zu halten.“
Bisher ging es ja auch, woraus sich relativ logisch ableiten lässt, dass im Hintergrund in nicht geringem Umfang mit Daten (natüüürlich nicht Personen bezogen) gehandelt wird. Mit solchen Diensten sollte man nicht zuviel Mitleid haben.
(nutze WhatsApp und verschwende keine Gedanken daran welche Informationen sie aus meinen Nachrichten ziehen. Bestimmte Sachen sende ich eben woanders)
Es gibt genügend Alternativen wieso muss es immer Whatsapp sein? Finde auch was die abziehen nicht i.O. erst die ganzen Sicherheitsprobleme und nun noch Geld für ne Software verlangen die total verbugt ist?!?!
Sucht mal „Hike“ im Store, super App – die Nachrichten werden dort mit 128-Bit SSL-Verschlüsselung übertragen, super App! Gibt es für Android, iOS und Windows Phone für Blackberry und Symbian soll es folgen. App ist natürlich kostenlos!
Verschlüsselung hin oder her (ist die mittlerweile wirklich Aktiv? Am Anfang wurde nur damit geworben, es gab sie aber noch nicht.)
Auch hier muss irgendwoher ja das nötige Geld kommen 😉
Genau sehe ich das auch da gibt es ja iMessage und hike benutze es auch nicht mehr Whatsapp
Da muss ich iMax recht geben!
Fraglich bleibt, warum WhatsApp zukünftig Geld für ein Produkt haben will aber im selben Athemzug zukünfigen Features -die scheinbar von den Anwendern gewünscht sind- schon jetzt eine Abfuhr erteilt. Geld für ein Produkt das „in absehbarer Zeit“ keinerlei neue Funktionalitäten bringen wird?
Bin sehr gespannt ob die Rechnung aufgeht.
Wenigstens in Deutschgland arbeitet Telekom ja seit geraumer Zeit daran den antiken SMS Dienst durch eine WhatsApp ähnliche Eigenentwicklung abzulösen. Sicherlich ist der deutsche Markt allein für WhatsApp nicht existenzbedrohend aber andere Netzbetreiber werden ähnliches in der Roadmap haben.
Jetzt ankündigen das das Produkt nicht nenneswert weiterentwickelt wird aber man dafür trotzdem eine Grundgebühr haben will halte ich für eine schlechte Strategie…
Ich würde auch 10 Euro im Jahresmodell zahlen. Aber dann bitte mal was ordentliches anbieten und sich nicht auf so einem einfachen Angebot ausruhen.
Eine Desktop-App wäre schön. Die 89 Cent sind mir egal, bei manchen Postings meiner Vorredner kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Für ein so einfaches und effektives Kommunikationstool bezahle ich gern einen Obolus und die angeblichen Sicherheitslücken stören mich nicht.
Das ist der Tod von WhatsApp.
Selbst 0,89 Euro pro Jahr wird der Großteil nicht zahlen wollen.
sag mal arbeitest du beim rosa riesen? hol dir doch eine runter auf deine geilen sms
Ich glaube das jeder seine eigene Meinung haben darf und das Einzigste was was du kannst, ist die Leute beleidigen
@ ulli und die anderen geier. das sind 79 cent im JAHR!!! davon wird keiner arm. kauf dir eine dose cola im jahr halt weniger. dann darfst du whatsapp schon für ein jahr nutzen!! wie ich solche geier hasse. immer nur haben wollen. aber den vorteil, spass, nutzen den DU durch wahtsapp genießt tust du gleich mal vergessen sobald du das wort „kostenpflichtig“ siehst! arme sau echt…
600€ für nen Iphone bezahlen aber für 0,89 Cent hier den Dicken machen!
Triffst genau!
Ich finde es sehr amüsant wie sich hier manche über 0.89ct im Jahr aufregen und dies mit einer SMS Flat rechtfertigen in einem Vertrag für den sie weit über 20+ im Monat bezahlen. Zudem besitzt whatsapp Features über Features die eine SMS nicht bietet. Gruppenchat und den kostenlosen Versand von Bildern und Videos. iMessage lasse ich mal aussenvor, da dieser Service nicht platformübergreifend verfügbar ist.
Dann sollte die das Programm erstmal störungsfrei bekommen bevor sie jedes Jahr Kohle verlangen!
Ist kein Problem! Whatsapp ist übrigens super, wenn man mit Freunden im Ausland Nachrichten schreiben oder spontan Bilder hin und her schicken möchte. Da nützen die inklusiv SMS im Vertrag nämlich gar nichts!
Naja auch nur bei vorhandenem Gratis-Wlan, sonst kann es ziemlich teuer werden 😉
Solange es bei Neukunden bleibt und der Preis transparent kommuniziert wird finde ich es absolut okay.
Wenn Whatsapp mir als Kunde, der bereits für eine funktionierende App gezahlt hat nun plötzlich ein Abo aufzwingen würde würde ich aber dagegen vorgehen. Da geht es mir nicht um den Preis sondern um’s Prinzip. Denn das wäre Kundentäuschung/Irreführung. Man kann ja auch kein Auto verkaufen und dem Kunden 1 Jahr später offenbaren, dass er jetzt plötzlich auch noch monatlich Nutzungsgebühren an den Händler zahlen muss ^^
1. hat jeder
2. seine eigene Meinung &
3. Benjamin einen TEUREN Vertrag!
zu 3. Und keine Übersicht über die aktuellen Verträge bzw Tarife
Whatsapp hat Gruppen!!!
SMS Flat niecht…
Das ist der Hauptgrund warum ich es nutze…
Und bitte, 500€ für Phone und nicht 1€ für ne App?!
Ey das es echt Menschen gibt die jetzt sagen 89 cent wären wucher? Leute, kommt mal klar, selbst wenn mich whatsapp ein paar euro im Monat kosten würde, wäre ich zufrieden damit! Jeder kumpel von mir hat whatsapp, ich hab innerhalb von einem Jahr an die 30.000 Nachrichten verschickt und bekommen, etliche fotos. Die app bzw die entwickler haben es verdient was dafür zu bekommen und manche tun hier so als wenn sie da hunderte von euros bezahlen müssen. Kopf zu, verkauft euer smartphone und fangt an briefe zu schreiben! Wer sich wegen diesen Beträgen meint aufzuregen, hat meiner Meinung nach nicht mehre alle Tassen im Schrank. So gierig kann doch kein Mensch sein..
Wie heißt es so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft!
Auf zur nächst besten Alternative, gibt genug betriebssystemübergreifende Apps die ziemlich den gleichen Funktionsumfang bieten, wie Whats App und dazu kostenlos sind. Von daher sind die 89 Cent/Jahr zwar kein Wucher aber trotzdem teuer!
Au Backe. Wenn man WhatsApp nicht nutzt weil es den eigenen Sicherheitsstandards nicht genügt, ok. Wenn man es nicht nutzt weil man niemanden kennt mit dem man es nutzen könnte, ok. Wenn man es nicht nutzt weil man es wegen der komplizierten Bedienung nicht nutzen kann, auch ok.
Es nicht zu nutzen, weil man eine SMS Flat hat, auch ok.
Aber es nicht zu nutzen, weil das einst kostenlose Programm jetzt unglaubliche 0,89 Cent pro Jahr kosten soll – meine Fresse. Einen auf Checker machen weil ihr ein teures iPhone habt und laut losheulen weil ihr jetzt Geld bezahlen sollt. Wie ist das mit euch – wollt ihr eigentlich Geld für eure Arbeit oder verzichtet ihr auf euer Gehalt? Ah, ok. Papa zahlt, weil ihr noch zu Schule geht.
Jetzt mal langsam:
::
1. SMS und Whatsapp sind nicht das gleiche! (Gruppenchats, Bilder+Videos schicken, billig im Ausland( einfach im WLAN nutzen) vs. Roaming im Ausland,…)
2. Whatsapp hat halt schon jeder! Ich finde iMessage auch geil, das hat aber fast keiner meiner Freunde, Whatsapp hat halt jeder.
__
Ich bin gerne bereit die 0,89€ zu zahlen, möchte dann aber auch das die Entwicklung weiter geht. Verschlüsselung ist ein MUSS. Allerdings verstehe ich die Whatsapp-Entwickler auch nicht, als ob das so kompliziert ist einen offenen Standard zu nutzen und in das System zu implementieren….
1. Ihr tut mir alle so leid. Kein Geld.
2. Jede meine Whatsapp Gruppe verschickt ca. 30 Bilder pro Monat (–>30*60 Rappen = 18 Franken!!!) Ja ich weiss… hier geht es nur um SMS. Habe auch 3000 gratis, aber zahle für jedes MMS 60 Rappen.
3. Nicht die Hälfte meiner Kollegen haben ein iPhone
das wären ja 0,25cent pro tag. Wucher!
Whatsapp kostenpflichtig hin oder her.
Wenn aber kostenpflichtig dann muss wie oben geschrieben sich einiges bei Whatsapp ändern. Sicherheitslücken, Verschlüsselung etc. vor allem aber auch mal die Meinungen von User und Experten akzeptieren und Ratschläge annehmen und nicht nur Geld kassieren und alles andere ignorieren.