Im Rahmen der WWDC 2013 hat Apple seine Werbekampagne „Designed by Apple in California“ vorgestellt. Our Signature und Intention liegen sowohl in deutscher (hier und hier) als auch englischer Version vor und laufen regelmäßig über die Mattscheibe. Gleichzeitig schaltet Apple Anzeigen in Tageszeitungen
Ohne wenn und aber gefällt uns die neue Kampagne deutlich besser, als die vorangegangene. Die Werbespots verkörpern exakt das, wofür Apple seit Jahres steht. Die Marke Apple steht im Vordergrund und nicht ein einzelnes Produkt. Design, Innovation und Emotion werden in den Fokus gerückt.
Glaubt man den Einschätzungen der Analysten von Ace Metrix, so ist die jüngste Apple Kampagne ein Flop und die schlechteste seit vielen Jahren. In einer Analyse wollen die Werbefachleute herausgefunden haben, dass die Wirkung auf die Zuschauer eher bescheiden ist. So hat die Kampagne den schlechtesten Punktewert der letzten 26 Apple-Spots erhalten.
Bei einer Umfrage unter mindestens 500 Zuschauern erhielt die neue Kampagne 489 Punkte im Ace Metrix Ranking System. Der Durchschnitt liegt bei 542 Punkten. Die besten Apple Clips erreichten 700 Punkte.
Wir sind uns durchaus darüber bewusst, dass die neue Kampagne nicht an die legendäre Think Different Kampagne herankommt. So schlecht, wie sie von Ace Metrix dargestellt wird, ist sie absolut nicht. Was meint ihr? (via)
Ich finde dich auch schlecht.
Gegenfrage: Wenn Microsoft eine Kampagne schalten würde in denen sie bschreiben wie toll sie sind, was für Innovationen sie immer auf den Markt bringen und wieviel Herzblut sie doch in ein aktienorientiertes Unternehmen stecken – würdet ihr das nur eine Sekunde glauben?
Wohl kaum.
Das hier ist ein Apple Blog, klar dass sich hier die Fans tummeln und ihr Lieblingsunternehmen in den siebten Himmel loben. Wie schlecht die Kampagne – oder besser wie arrogant sie ist – erkennt jeder schnell wenn er sich vorstellt das nicht Apple sie gemacht hat sondern die Konkurrenz.
Würdest du Ballmer, der wie ein Verrückter schreiend auf der Bühne herumtobt, etwas Glauben und ihm ein Produkt abkaufen? Oder Cook? Der zwar nicht der genialsten Redner ist, aber dennoch Seriosität und Zuverlässigkeit ausstrahlt.
Apple liefert die ganze Zeit. Einfach mal auf die Apple Webseite schauen. Welche Firma bietet erstklassige Produkte in diesem Umfang für mich schauend Qualität und Design im Vordergrund steht.
Eine Arroganz kann man selbst mit großer Böswilligkeit nicht erkennen. Insofern ist Dein Beitrag Quatsch.
Arroganz ist nur ein Kommunikationsproblem. In den meisten Fällen beruht Arroganz auf simples Missverstehen. Überheblichkeit ist dagegen, wie der Name schon deutlich ausdrückt, eine Form der Selbstdarstellung, die andere herabwürdigt. Falls Fu das gemeint haben solltest, so stimme ich Dir nicht zu, Die Kampagne ist daher weder arrogant noch überheblich. Du schreibst Unsinn oder weißt nicht was Du sagst.
Der Punkt ist: Apple muss mal wieder abliefern. Da hilft auch die emotionalste Kampagne nicht, und jegliche Marktforschungen werden von dieser Erwartungshaltung beeinflusst. Von daher wundert mich das Ergebnis nicht.
Gut!!!
Im Übrigen ist es wohl die Konkurrenz, die die „Umfrage“ beeinflusst hat. Ace Metrix zählt nämlich Samsung zu seinen Kunden…
Der Spot ist lahm. Depri Hipster Style – dem fehlen seine Aufheller. Typischer Pusch-Mützen Ego-Trip.
Der Spot mag lahm sein, aber Schnaps ist auch nicht das Getränk, was man zum Leben braucht. Wasser ist da langfristig besser. Der Spot muss nicht der Knaller sein, der einen umhaut. Apple ist nicht mehr der Unkonformist der 80er Jahre.
Glaubt denn hier jemand, dass Apple Mio Dollar dafür ausgibt nichts auszusagen? Kann es nicht vielleicht sein, dass die, die jetzt jammern, gar nicht die Adressaten sind? Der Spot soll ganz sicher etwas anderes als Lahmheit vermitteln. Und ich glaube auch nicht, dass die Umfrage zum Erfolg des Spots wirklich schon repräsentativ ist. Es war eine Momentaufnahme. Wer Apple kennt, der weiß, dass sie ihr neues Thema „Designed by Apple in California“ weiter bewerben werden. Vielen wird das nicht passen, aber am Ende werden das immer weniger werden. Genau so funktioniert Apple!
Ich finde den Spot daher einen guten Anfang in die neue Richtung und „lahm“ ist sehr relativ zu sehen. Kurzfristig gedacht mag man den Eindruck haben, aber diese Werbung hat nicht das Ziel kurzfristig zu wirken. Das ist der Unterschied.