Zum Preis von 5,99 Euro steht Deus Ex: The Fall seit kurzer Zeit als Universal-App für iPhone, iPad und iPod touch im App Store bereit. Um das Spiel spielen zu können, benötigte ihr mindestens ein iPad 3, iPad mini, iPhone 4S oder einen iPod touch 5G.
In dem Action-Spiel kämpft ihr in einer globalen Verschwörung um euer Leben. Viele Stunden Gameplay verspricht Square Enix zwischen Mafiaverstecken in Moskau und den Slums von Panama. Im Kampf ums Überleben stehen euch diverse Waffen zur Verfügung.
Ein Action-Spiel macht nur richtig Spaß, wenn man über die richtigen Waffen verfügt und man diese auch abfeuern kann. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Anwender, die ihr Gerät gejailbreakt haben, haben Ladehemmungen und können ihre Waffen nicht benutzen. Unbewaffnet macht ein solches Spiel sicherlich nicht wirklich Spaß.
Jailbreaker erhalten im Spiel folgenden Hinweis „We are sorry but you can´t fire on jailbroken devices„. Mit dieser Maßnahme möchten die Entwickler möglicherweise Raubkopieren unterbinden, das es auf gejailbreakten Geräten möglich ist, Spiele am App Store vorbei zu installieren. Allerdings gibt es auch zu bedenken, dass viele Anwender ein jailbroken iOS-Device nutzen, ohne auch nur eine Raubkopie installiert zu haben. Diese könnten verärgert werden.
Wenn sich Square Enix schon zu dieser Maßnahme entscheidet, dann sollten sie zumindest in der App-Beschreibung darauf hinweisen. (via)
War klar, dass so was irgendwann kommt. Ist auch völlig in Ordnung, wenn darauf hingewiesen werden würde.
Ist doch sinnlos!
So wird man ja gezwungen eine gekrackte Raubkopie zu laden. Weil normal ist es ja micht möglich, falls man ein jailbreak hat…
+1
Habe auch einen Jailbreak, aber noch nie eine gecrackte App geladen.
Das könnte dann das erste mal werden.
Richtig so. Jailbreak gehört einfach verboten.
Weil Apple das nicht will.
Oder warum?
bei ios7 hat apple sich stark an den Features der ios6-jailbreakcommunity inspirieren lassen. Auch wenn ich keine jailbreaks nutze, bin ich den jailbreakern sehr dankbar.
Also ich finde noch immer, dass der Jailbreak immer auf eigene Verantwortung geschieht.
ABER: Es ist nicht vorgesehen, beseitigt so ziemlich alle Sicherheitsmaßnahmen und destabilisiert iOS.
Also da der Store ja für eine Umgebung geschaffen wurde, dich laut Vertrag nicht manipuliert werden darf, muss auch keine App auf ein solches „Feature“ hinweisen. Das fällt wieder unter die Verantwortung des Nutzers – ENDE.
Und sich darüber zu beschweren ist echt daneben, einfach innerhalb der Rückgabefrist wieder zurück mit der App und alles ist schön.