Am kommenden Dienstag (23. Juli 2013) wird Apple nicht nur seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal bekannt geben, am selben Tag will Apple seiner Apple Store App auch ein Update spendieren. Neben einer optischen Überarbeitung sollen auch kostenlose Downloads beworben werden.
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, wird Apple in der kommenden Woche seine Apple Store App aktualisieren. Neben einer leichten optischen Anpassung, das Design soll besser zur App Store, iTunes Store und App Store App passen, wird Apple zukünftige Downloads featuren. Sowohl aus dem App Store, als auch aus dem iTunes Store und iBookstore werden zukünftig kostenlose Downloads prominent in der Apple Store App gelistet.
Die Neuerungen kommen nicht ohne Grund. Im Rahmen eines Meetings hat Apple CEO Tim Cook seine Retail Store Chefs darauf eingeschworen, mehr iPhones direkt über die Stores zu verkaufen. Die jüngste Maßnahme darf als kleines Puzzleteil zu sehen sein, mehr iPhones über direkte Apple Kanäle zu verkaufen. Kunden sollen über die kostenlosen Downloads in die Apple Store App geführt werden und sich dort mit der Hardware beschäftigen.
Im Rahmen des Meetings gab Cook zu verstehen, dass nur 20 Prozent der Apple Kunden überhaupt wissen, dass eine solche App überhaupt existiert. Apple Store Mitarbeiter sind zukünftig angehalten, die App besser zu vermarkten und Kunden die Installation dieser im Rahmen der Ersteinrichtung des iPhones anzubieten.
Auch wenn ich weiß, dass diese App existiert – ich werde mir mit Sicherheit keine Kreditkarte besorgen, um bei Apple ein Aluminium iPhone zu Mondpreisen zu kaufen. Träumt weiter!
Apples Aktienkurs zeigt deutlich, in welcher Situation Apple ist. Seit Jahren keine Produktinnovation mehr (iPad war die letzte) und Produkte, die inzwischen starke Konkurrenz haben. Sowohl im Preis, als auch im HighEnd Bereich. Wer in dieser Situation bei seinen Mondpreisen verharrt, verliert immer weiter Marktanteile.
Du scheinst die möglichkeit zu haben dir diese App herunterladen. Vom daher nehme ich an, dass du schon ein ‚iPhone zu Monpreisem‘ gekauft hat.
Matze, die braucht Apple nicht. 🙂
Schau dir an wer Marktführer ist…Apple. Mehr muss man nicht sagen.
Und lieber 679 Euro für ein vernünftiges Smartphone ausgeben, als 500 Euro für Samsung Scheisse, die nach 3 Monaten kaputt geht. 🙂
*Matze, dich braucht Apple nicht.
Sollte es heißen.
Man kann auch mit Paypal zahlen!
Mond Preise hat die Konkurrenz HTC und Samsung beim Release auch. Der unterschied ist nur, dass dieser Mondpreis nach circa einem Jahr nicht mehr existiert. Als Apple Kunde musst du dir also wegen Preisverfalle keine Sorgen machen. Diese sind einfach immer Sau teuer, lassen sich aber auch gebraucht sauteuer wieder verkaufen.
Ist halt nun die Frage was einen mehr ärgert: Mich würde ein zu hoher Preisverfall nach einem Jahr sehr ärgern.
Ob es der Konzern dann endlich schafft eine Universal-App vorzustellen?
Ich werde nie verstehen warum die Store-App nur für das iPhone verfügbar ist.
Zahle lieber etwas mehr ,bekomme dafür aber regelmäßig Sicherheitspdate und ein Betriebssystem das auch evtl.eingeschränkt auf mein iphone 5 läuft .
Der Verkauf von iphone im retail Store würde ich durch Sondereditonen erhöhen z.B Speicher128-256gb und durch mehr Arbeitspeicher 4gb andere Farben nur erhältlich im Store .
@Thorsten:
Das wäre ja ein Traum: 256GB im iPhone/iPod touch und endlich den iPod Classic entsorgen…
Es wird Zeit für mehr Speicher!!
Ich würd mir die App ja laden, aber der nächste Apple-Store ist 4h Autofahrt weg. Daher nogo für mich
Die App wird ganz sicher nicht so aussehen. Sie wird sich vom Design an iOS 7 und nicht 6 anpassen