Sehen wir das „Shopping von Morgen“. Das schwedische Möbelhaus IKEA will mit dem kommenden IKEA 2014 Katalog das Einkaufen deutlich vereinfachen und Kunden eine Möglichkeit geben, ausgewählte Möbelstücke virtuell in die eigenen vier Wände zu stellen.
Realisiert wird das Ganze über den IKEA 2014 Katalog in Verbindung mit der kommenden IKEA-App Version, die Ende des Monats erscheinen wird. Das Zauberwort heißt „Augmented Reality“. Ausgewählte Produkte können über die App im Katalog gescannt und anschließend im eigenen Heim platziert werden.
Das eingebundene Video zeigt, wie es funktioniert. Ihr legt den IKEA Katalog an die Stelle, an der ihr das virtuelle Möbelstück platzieren möchtet. Die App stellt anschließend die Couch, den Tisch, den Schrank etc. an exakt die Stelle, an der der Katalog liegt.
Eine klasse Idee. Wir sind gespannt, wie gut sich die App in der Realität schlägt. Eins steht fest, Aufmerksamkeit zieht IKEA mit der neuen Funktion sicherlich auf sich. Die meisten Anwender dürfte die App zumindest ausprobieren wollen.
Würde ich mir von vielen Möbelstücken wünschen.. der Aufwand ist aber wahrscheinlich zu hoch.