Apple hat ein Austauschprogramm für Grafikkarten bei einigen 2011er iMacs gestartet, dies geht aus einem Schreiben an Apple Support Mitarbeiter hervor. Die in Frage kommenden Modelle entstammen dem Modell aus Mai 2011 mit Sandy Bridge Prozessoren und Thunderbolt-Anschluss. Diese Modelle wurde zwischen Mai 2011 und Oktober 2012 gebaut. Laut Apple verzeichnen einige AMD Radeon HD 6970M Grafikkarten sowohl in der 1GB Ram als auch 2GB Ram Version einige Fehler. Es heißt
Apple has determined that some AMD Radeon HD 6970M video cards used in 27-inch iMac computers with 3.1GHz quad-core Intel Core i5 or 3.4GHz quad-core Intel Core i7 processors may fail, causing the computer’s display to appear distorted, white or blue with vertical lines, or to turn black. iMac computers with affected video cards were sold between May 2011 and October 2012.
Wie es scheint sind nur 27″ iMac 2011 Modelle mit 3,1GHz Quad-Core Intel Core i5 und 3,4GHz Quad-Core Intel Core i7 CPUs betroffen. Mitarbeitern von Apple Care, an der Genius Bar und bei autorisierten Fachhändlern wurde eine Anleitungs mit an die Hand gegeben, fehlerhafte Grafikkarte ausfindig zu machen.
Die letzten vier Ziffern der Seriennummer der Geräte muss eine der folgenden Kombinationen enthalten.
- DHJQ, DHJW, DL8Q, DNGH, DNJ9, oder DMW8
- DPM1, DPM2, DPNV, DNY0, DRVP, DY6F oder F610
Sollte euer Mac genau in dieses Raster fallen und Grafikprobleme aufweisen, so tauscht Apple kostenlos die Grafikkarte aus, wenn der Kauf des Gerätes noch keine drei Jahre zurück liegt. Sollte die Karte bereits auf Kosten des Anwenders getauscht worden sein, so wird Apple den Betrag erstatten. (via)
Update 14:55 Uhr: Mittlerweile liegt auch das entsprechende Apple Support Dokument zum Austauschprogramm der AMD Radeon 6970M Grafikkarte vor. (Danke Timmy)
Mein iMac hat das Problem nicht, zum Glück. Er hört aber mit der Seriennummer DHJQ auf.
Meine Seriennummer endet auch mit DHJQ, habe jedoch auch keinerlei probleme vorzuweisen… ich hoffe das bleibt so 😀
Ich würd’s an eurer Stelle trotzdem tauschen lassen.
Ihr werdet euch ärgern, wenn das Problem irgendwann auftritt und ihr die Reparatur selbst zahlen müsst, weil das Austauschprogramm beendet wurde.
Hatte das Problem mit meinem. Habe es dann von einer Berliner Firma reparieren lassen. 400€
Meint ihr das wird erstattet?
Steht doch im letzten Abschnitt: „Sollte die Karte bereits auf Kosten des Anwenders getauscht worden sein, so wird Apple den Betrag erstatten. „
Ich denke, es sollte heißen, dass sie zwischen Mai 2011 und Oktober 2012 gebaut wurden 🙂
Kann man es trotzdem umtauschen lassen, obwohl man keine Probleme hat?
Meine Seriennummer ist auch dabei.
Ich hab im Apple Care Chat nachgefragt, mir habe man erzählt nur wenn der Fehler auftretet.
Hmm. Ich hab zwar heute um 11:40 Uhr die E-Mail mit den Link an Macerkopf geschickt, entweder war „Timmy“ schneller als ich oder der falsche Name 😀
Ich habe die Probleme! IMac stürut regelmäßig ab und zeigt vorher Blackscreen oder steifen auf dem Monitor.
Apple hat ihn „getestet“ allerdings keine Fehler gefunden.
Wird also nicht erstattet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?