Nicht nur zur Gold-Edition des iPhone 5S weiß Mark Gurman von 9to5Mac etwas zu berichten, auch zur iOS 7 hält der Blogger etwas parat. Nicht nur auf der Hardwareseite, sondern auch softwaremäßig hält der Herbst Neuigkeiten bereit. Apple hat iOS 7 komplett überarbeitet und wird in Kürze iPhone, iPad und iPod touch neues Leben einhauchen.
In dem Bericht des US-Blogs heißt es weiter, dass sich iOS 7 für iPhone der Gold Master nähert. Die iOS 7 Entwicklung für das iPad soll hinterher hinken. Eure Rückmeldungen zeigen, dass iOS 7 für iPad noch deutlich anfälliger ist, als das iPhone-Pendant. Daher ist es gut möglich, dass Apple iOS 7 im kommenden Monat „nur“ für das iPhone und den iPod touch auf den Markt kommt und iOS 7 für iPad etwas später zusammen mit dem iPad 5 und iPad mini 2 erscheint. Im Oktober könnte iOS 7.0.1 dann für alle iOS-Geräte erscheinen.
Darüberhinaus heißt es, dass das iPhone 4 mit iOS 7 an seine Grenzen kommt und iOS 7 das letzte große Update für das iPhone 4 sein dürfte.
Auch wenn iOS 7 noch nicht „ausgeliefert“ wurde, haben die Arbeiten an iOS 7.1 und iOS 8 begonnen. Bei iOS 7.1 arbeitet Apple an der „iOS in the Car“ Integration. Bei iOS 8 soll eine Siri API Platz finden, so dass Dritt-Anbieter-Apps auf Siri zugreifen können.
So langsam werd ich ja schon aufgeregt. Will jetzt auch endlich iOS7 auf meinem iPhone ausprobieren.
Das kann ja was werden wenn jetzt schon iOS8 „Gerüchte“ entstehen 😀
Ja bitte bitte schiesst schnell die 7.1 oder 7.2 hinten nach denn bis zu der finalen Version wird sich nimmer viel ändern aber die Hoffnung sind die kleinen Updates oder iOS 8 wenn die Verantwortlichen merken den großteil der Benutzer nicht erreicht zu haben! Funktionen schön aber noch nicht spitze… Hab heute die WetterApp von HTC one gesehen, richtig geile Animation mit gewitter! Apple-Leute, schaut euch Jailbreaks an und lasstvdie Köpfe rauchen! Will wieder mehr Stolz sein auf das was wir haben!
diese wetter app mit genau diesen animationen hat doch iOS 7 drin^^
Stimmt, eine animierte Wetteranzeige ist natürlich der absolute Kaufgrund eines jeden Smartphonekäufers. Für mich wäre zwar die Synchronisation von Terminen, Kontakten, Mails, Notizen und Dokumenten sowie die einfache Benutzerfreundlichkeit aussschlaggebend aber wenn man das so betrachtet, ist mir eine animierte Gewittervorhersage doch wichtiger.
Kann ich nur bestätigen, mein iPhone 4 hat gerade bei aufwendigeren Animationen seine Probleme. Von Spielen ganz zu schweigen…
Ein hoch auf die geplante Obsoleszenz!
@Fe was soll das denn heißen früher war leistungstechnisch nicht mehr möglich …..
ENDLICH iOS 8!!! *___*
Ich kann es schon nicht mehr aushalten! 🙂
@Fe
Dein Handy ist 6 Jahre alt! Ich kenne keinen anderen Handyherstellern der sieben Jahre lang, seine Geräte mit den neusten Betriebssystem ausstattet.
Richtig! Samsung verkauft ja bereits neue Modelle mit alter Android Version.
24. Juni 2010 iPhone 4 Release Datum
20. August 2013 heutiges Datum….
ich kann mir bei weitem nicht erklären wo du die 6 Jahre her nimmst?
Grade mal 3 Jahre ist das Gerät alt.
iPhone 4 = 6 Jahre alt? 2013 – 6 = 2007…. Welches iPhone kam da noch mal raus?…
iPhone 1 = 2007
iPhone 2G = 2008
iPhone 3G = 2009
iPhone 4 = 2010
iPhone 4s = 2011
iPhone 5 = 2012
iPhone 5s/5c = 2013
so glaub ich
2007 kam gerade mal das erste iPhone auf dem Markt, das iPhone 2G. iPhone 4 2010. Aber wenn man mal überlegt sind 3 Jahren immer noch viel. Bei Android soll das S3 zum Beispiel kein Android 5 kriegen….
Auch 3 Jahre sind immens und es ist bei weitem nicht selbstverständlich, dass iOS 7 überhaupt auf dem iPhone 4 läuft bzw. laufen muss. Außerdem muss ja nicht geupdatet werden.
Zurück zum Thema – ihr Mathematikkönige 🙂
Hab mir aus Neugier iOS7 auf mein Iphone 5 gehauen, nur um mal zu schauen…was soll ich sagen? Die Gänsehaut die ich bei der WWDC hatte, hat sich allemal gelohnt.
Sicher werden jetzt die Martins und Eddis dieser Welt ihre Missionierung als Antwort posten und behaupten alles ist abgeguckt…richtig stellenweise ist das so. Aber wer hier bis zum heutigen Tage von wem abgeguckt hat ist auch klar und letztendlich Banane, weil ein Markt immer aus Innovationen und der Kopie derselben Entwicklung erfährt.
Der Teufel steckt im Detail und gerade hier trumpft iOS7 auf. Der Übergang der Apps, die Schlichtheit trotz der Detailverliebtheit fallen erst nach ein paar Minuten auf.
Lasst die Diskussionen um ein schnödes Icondesign verhallen und wartet auf den Release und achtet auf die Details. Dann verstummen sogar Martin und Eddi und Samsung darf mit dem Kopieren anfangen.
😀