Seit knapp einem Jahr ist Apple mit einer eigenen Karten-App am Start. Google Maps wurde aus iOS 6 geschmissen und eine eigene Karten-Applikation implementiert. Viel Licht und viel Schatten bot die Apple eigene Karten-App zum Start. Während Flyover, turn-by-turn Navigation und die normale Straßenansicht überzeugten, zeigten die Satellitenbilder deutliche Schwächen. Wolken war zu sehen oder ein einziger Pixelbrei wurde dem Anwender angeboten.
Apple hat neues Personal zur Verbesserung der App angeheuert und seitdem auch schon an vielen Ecken und Kanten nachgebessert. So berichteten wir z.B. im März dieses Jahres von neuem und verbesserten Bildmaterial in der Region Braunschweig, Niedersachsen, im Sauerland, Dortmund und im Harz.
Nun gibt es weitere Verbesserungen des Kartenmaterials in Deutschland zu vermelden. So schreibt uns beispielsweise Tobin
Hallo, ich wollte mitteilen, dass Apple das Kartenmaterial mal wieder erneuert hat, zumindest in Freiburg, denn dort war bis vor 2 Wochen noch alles grau. Nun ist alles in Farbe und in deutlich besserer Qualität.
Seitens Tom ist zu lesen
Hallo Macaerkopf, ich wohne in einen kleinen Kaff in der Oberpfalz. Vor einigen Tagen hat Apple die Satellitenbilder aktualisiert. Häuser, Straßen etc. sind nun deutlich erkennbar, zuvor gab es nur Pixel, Pixel und nochmals Pixel zu sehen.
Hat sich etwas in eurer Region getan? Wie ist die Qualität der Satellitenbilder? (Danke an die Tippgeber)
Kann ich bestätigen. Das Kartenmaterial von Lüneburg ist auch rundum erneuert worden. Vorher war alles schwarz-weiß, jetzt ist alles bestens.
Hat ja auch nur fast ein Jahr gedauert 😉
Ein Vergleichsbild (Alt/Neu) wäre schön gewesen.
Hier ist seit zwei Wochen plötzlich schwarz-weiß! Das Kartenmaterial war davor weitaus besser und vor allem FARBIG! …
Hallo. Ich kann leider nicht sagen, ob und wann Apple das Kartenmaterial für den Raum Eckernförde verbessert hat. Habe es aber mal mit Google verglichen. Die Satellitenaufnahmen von Google sind im Sommer 2006 entstanden. Zu sehen sind da bei uns die Baugerüste, die zur Gebäudesanierung angebracht waren. Apple dagegen hat die heutige Ansicht gespeichert. Ob es nun zwischenzeitlich erneuert wurde kann ich nicht sagen, aber es ist zumindest bei uns deutlich aktueller als Google. Wobei ich immer noch die Navigation und Handhabe im Google-Pendant bevorzuge.
Auch in Bremerhaven nun alles aktuell! Sehr schön!
Bei uns, Oranienburg ne Vorstadt von Berlin, ist es auch besser geworden, aber an google maps Qualität kommt es bei weitem noch nicht ran.
Was bringen mir die unwichtigen Satellitenbilder, wenn die POIs immer noch unter aller Sau sind? Läden, die vor Jahren dicht gemacht haben, sind noch zu Hauf enthalten. Neue Geschäfte werden nicht hinzugefügt. Man fragt sich, wozu Apple die „Fehler melden“-Funktion eingebaut haben, wenn sie einen Scheiß darauf geben, was die User melden?
Richtig, die POI-Korrekturen seitens der Nutzer scheinen ins Leere zu laufen. Erstens werden sie nicht umgesetzt und zweitens ist nach Bestätigung der Korrektur kein Internet-„Kreis“ zu sehen, d.h. es scheint nicht gesendet zu werden…. Das darf nicht sein!
Sogar an uns in Südtirol hat Apple gedacht, endlich schöne Karten für Sterzing 🙂
bei uns im allgäu wurde es um 100% besser, vorher konnte man unseren ort vor lauter wolken nicht sehen, jetzt ist sogar unser neu gebautes haus drauf zu sehen!
Bei uns in RLP hat sich auch einiges getan, die Bilder sind max. Ein Jahr alt.
Ganz Rügen ist jetzt nicht mehr grau, einzigartige Qualität, dreimal so gut wie bei Google Maps.
bla bla bla Fanboy
Und in der Landeshauptstadt von NRW noch immer keine Veränderung 🙁
Die Amerikaner kennen eben nur Cologne und schlechtes Bier 🙂
In Düsseldorf existiert immer noch Little Tokyo als Stadtteil.
Seit einem Jahr.
.
So viel zu „Apple bessert nach“ und „Apple korrigiert Fehler.“
lol, und meine Arbeitsstelle ist nun „geblurred“.. bis vor einigen Wochen hatte ich da noch wunderbare Satellitenbilder. Hier scheint man Google noch nicht drauf aufmerksam gemacht zu haben, dass Sie es nicht zeigen dürfen…
In Hamburg leider keine Verbesserung. Viel wichtiger wären mir aber auch 3D Gebäude.
Stimmt, Apple hat einen neueren Kartensatz verwendet. Jetzt kann ich endlich das Schwimmingpool meines Nachbars sehen, hatte er vor 5 Jahren gebaut.
Allerdings ist die Auflösung bei Google deutlich besser, auch wenn dieser Kartensatz noch veraltet ist.
Satellitenbilder sind relativ unwichtig im Gegensatz zu den falschen und fehlenden POIs und häufig falschen Kartendaten in ländlichen Regionen. Erstmal die Grundlagen in Ordnung bringen und dann den Spielkram. Das hat Apple in letzter Zeit meiner Meinung nach leider nicht so drauf.
-Die POIs sind kaum und ungenau vorhanden
+ Besten und aktuellsten Karten für Ostwestfalen
– beim Rauszoomen verschwammen die Bilder immer so. Da sind die Bilder von Google besser
– Verkehrsinformationen fehlen
+- Karten von Google & Apple sind an manchen stellen echt ungenau und fehlerhaft
augsburg war vorher gau, ist nun in farbe
In Bremen kann man immernoch “Scheiss HSV“ am Osterdeich sehen 😀 Haben die Ultras mal mit Säure am Osterdeich reingemacht. Ein Tag später wurden Apple Maps Bilder gemacht. 😀