Apple hat seinem virtuellen Sprachassistenten Siri ein kleines serverseitiges Update spendiert. Ab sofort reagiert Siri auf die Google Datenbrille „Google Glass„. Die Google Brille „Glass“ wird vermutlich im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Details hat Google noch nicht genannt.
Mit „Okay Glass“ aktiviert man Google Glass, so dass die Brille Sprachkommandos vom Anwender entgegen nimmt. Ab sofort reagiert auch Siri auf das soeben genannte Kommando. Folgende Antworten hält Siri parat
- Stop trying to strap me to your forehead. It won’t work.
- I think that Glass is half empty.
- I’m not Glass. And I’m just fine with that.
- Glass? I think you’ve got the wrong assistant.
(via)
Beim mir Sagt Siri (iOS 7 ) „Very funny, [Name]. I mean, not funny „ha-ha,“but funny“
oder
„Just so you know, I don’t do anything when you blink at me, [Name].“
Völlig unwichtig und unsinnig. Wie schon gesagt: Apple beschäftigt sich in letzter Zeit zu häufig mit Spielkram. Warum kann Siri noch keine Straßennamen und Städte mit „Karten“ verknüpfen? Groß von „Hands Free“ reden aber bei der Navigation im Auto dann wieder alles händisch machen müssen, wenn man nicht zufällig die Adresse unter Kontakte abgespeichert hat. Unter Android kann das jede Billig-Pseudo-Siri-App! Es regt mich immer wieder auf, da viel Zeit verloren geht. Oder erwarte ich zu viel?
Man sollte einfach garnichts erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht. Und dieses Update ist in der Tat sowas von sinnlos. Die müssen echt mega Langeweile da drüben haben.
Der Artikel ist albern, Siri ist albern. Habe Siri abgeschaltet, da es nix taugt. Anstatt Siri besser zu machen, installiert Apple irgendwelche Witze. Einfach lächerlich.