LG springt auf die Werbeideen von Samsung, Nokia, Microsoft und Co. auf und nutzt vergleichende Werbung als Marketinginstrument. Immerhin, in diesem Fall wird nicht nur gegen Apple und das iPhone 5S geschossen, auch Samsung und HTC bekommen ihr Fett weg.
LG hat vor kurzem sein neues G2 Smartphone vorgestellt. Nun muss die entsprechende Werbung für das Gerät platziert werden. Dafür nutzt das Unternehmen die vergleichende Werbung. LG vergleicht verschiedene Eigenschaften seines Gerätes mit der Konkurrenz.
Anwender, die mit einem iPhone 5, Samsung Galaxy S4 der HTC One auf verschiedenen Webseiten im Internet unterwegs sind, bekommen die Werbebanner angezeigt. Der Werbebanner erkennt, mit welchen Endgerät auf ihn zugegriffen wird. Passend kommt der entsprechende Werbetext.
iPhone 5 Besitzer sehen zunächst „Hard to read this on your iPhone?“, anschließend springt ein LG G2 auf dem Banner hervor und das 5,2″ Display wird beworben. Beim HTC One wird die 30 Prozent höhere Akkulaufzeit des G2 angezeigt und beim Samsung Galaxy S4 spielt LG auf den eigenen schnelleren Prozessor an. (via)
Da hole ich mir doch am besten ein Tablet und nutze es als Smartphone. Schneller Prozessor, großes Display und lange Akkulaufzeit. Lt. der Werbung ja optimal.
Da steht dann bestimmt:“tired of not being able to call…“ 🙂
Mit der Argumentation des Werbespots laufen wir bald alle mit einem 30“ Smartphone in der Tasche rum. Bin mal gespannt, wie man uns dann das noch als schick verkaufen will.
… tschuldigung …. meine natürlich „an“ der Tasche mit Plateauschuhen …
das is´n modisch toller rucksack den man sich auf den Rücken schnallen kann und die die hinter einem laufen können dann Packman auf deinem Rücken spielen 🙂
Da fällt mir ein das das keine so gute idee ist, wer will schon 5 Kinder hinter sich haben, die hinter einem her suchten ^^
ps. macerkopf was is das denn? …x 7 = dreißig fünf 🙂
Was ist denn das für eine sinnlose Werbung? Ja, vergleichende Werbung schön und gut aber die meisten Leute gehen ja an Plakaten ca mit nem Abstand von 2 bis 4 Metern vorbei. Wer soll denn da den Hinweis mit LG lesen? Für die meisten wird es einfach nur so aussehen, als ob da jeweils ein iPhone, ein Galaxy und ein HTC beworben wird. Ich meine den Unternehmen wird es egal sein – kostenlose Werbeflächen. Die kleinen Hinweise nimmt man doch auf den ersten Blick gar nicht war. Glaube, damit tut sich LG kein Gefallen.
@Walli: Ich glaub das hast du falsch verstanden, das sind keine Plakatanzeigen, sondern Werbung über Werbebanner auf Webseiten die erkennen mit welchem Smartphone man gerade die Website besucht und entsprechend den passenden Banner schalten.
Achso, jetzt wo du es sagst macht es Sinn 😉 Hatte mich schon über die „Plakate“ gewundert. Das passiert, wenn man den mittleren Abschnitt einfach überliest 😉 Ok, dann nehme ich meinen Einwand zurück, die Werbung wäre dann sogar ziemlich clever platziert. Über den Inhalt kann man sich aber sicher dennoch streiten.
Walli, hat recht. LG macht Werbung für die anderen Hersteller und schießt mit dieser vergleichenden Werbung eindeutlich ein Eigentor. Immer wenn das Fremdprodukt im Mittelpunkt steht und hervorgehoben wird, geht die eigentliche Botschaft, die in diesem Fall LG vermitteln möchte, unter.
eindeutlich = eindeutig
Also ich finde diese Werbekampagne lustig und gut. Weiß nicht was ihr euch alle wieder anstellt. Und ja liebe Appleaner auch euer geliebtes iPhone wird in Zukunft ein größeres Display bekommen. Darauf könnt ihr euch schon mal einstellen. Mal gucken ob es dann immer noch heißt „4“ ist perfekt“
..doch.
Die Menschen verändern sich und damit die Ansprüche. Bestimmt wird bald ein Iphone mit 5,.. Zoll Display als perfekt beworben werden. „Best ever“…