Die jüngsten Zahlen liegen vor. Dieses Mal betreffen sie den mobilen Datenverkehr. Es zeigt, dass der mobile Safari trotz geringerer Verbreitung deutlich mehr Datenverkehr verursacht.
Akamai hat Marktanteile zum mobilen Datenverkehr bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der mobile Datenverkehr verdoppelt. Smartphones und Tablets sei Dank. Akamai hat analysiert, welcher mobile Browser in Gebrauch war. Betrachtet man das Mobilfunknetz zusammen mit WiFi so verbucht Apples Safari im zweiten Quartal 2013 stolze 60 Prozent Marktanteil. Androids Browser kommt auf durchschnittlich 33 Prozent.
Betrachtet man den Datenverkehr nur über das Mobilfunknetz, so verbucht Androids Browser zwischen 41 und 44 Prozent. Safari kommt auf 30 bis 38 Prozent (Es wird eine Bandbreite angegeben, da die Art und Weise, wie die Daten erfasst wurden, im zweiten Quartal 2013 geändert wurde. (via)
0 Kommentare