Erst vor wenigen Tagen haben wir euch den LEGO Macintosh in Kombination mit dem iPad gezeigt. Das jüngste Nanoblock Projekt kann sich in jedem Fall auch sehen lassen. Vorbild dieses Mal, war der Apple Store 5th Avenue in New York.
Christopher Tan ist ein Nanoblock-Fan durch und durch. Bereits seit einiger Zeit spielte er mit dem Gedanken, den Apple Store 5th Avenue in New York nachzubauen. Ca. 2000 Nanoblock-Steine hat er für sein jüngsten Projekt benötigt.
Das Ergebnis kann sich in jedem Fall sehen lassen und der Glaswürfel lässt sofort erkenn, um welchen Apple Store es sich handelt. Neben den Fotos haben wir euch auch zwei Videos eingebunden. (Danke Tom)
Update 13:09 Uhr: Uns ist ein Fehler unterlaufen. Der Apple Store 5th Avenue wurde nicht mit LEGO-Steinen nachgebaut, sondern mit sogenannten Nanoblock-Steinen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Das sind gar keine richtigen Legosteine. Die Nopen sind viel zu lang! Das ist irgendein billiges China-Lego und daraus baut man einen Apple-Store. Das ist irgendwie traurig.
Respect Tom!
But: Thats no LEGO!! thats a Fake-Material,
like a Fake-Apple-Product from China. Best Regards, C.
Natürlich ist das kein LEGO, sondern etwas für Erwachsene. Die japanische Firma Kawada produziert seit etwas über 5 Jahren die sogenannten nanoblocks, sie haben hauptsächlich Architektur und Tiere im Programm und einiges an Lizenzprodukten wie Tim und Struppi oder Hello Kitty, einen tollen Sammlermarkt und das Beste daran: sie sind klein und handlich. Dagegen sehen LEGO- Steine aus wie diese großen Vorschulklötzchen.