Sind deutsche Smartphone-Nutzer App-Muffel? Mit dieser Frage haben wir uns erst vor wenigen Tagen beschäftigt. Fest steht, im internationalen Vergleich schneidet Deutschland verhältnismäßig schlecht ab. Hierzulande haben deutlich mehr Anwender noch nie eine App geladen, als in anderen Ländern.
Ein paar weitere Zahlen zur App-Nutzung haben nun die Analysten von Flurry parat. Alles in allem nimmt die App-Nutzung weltweit zu. Im vergangenen Jahr betrug das durchschnittliche Wachstum bei 115 Prozent.
Angetrieben wird dieses Wachstum von Messenger-Diensten und sozialen Netzwerken. In dieser Kategorie, zu der der WhatsApp Messenger, LINE, WeChat, Facebook, Google+ und Co. gehören, wuchs um 203 Prozent. Dahinter liegen Produktivitäts-Apps mit 149 Prozent. Musik, Medien und Entertainment-Apps schaffen es auf 78 Prozent Wachstum, Lifestyle und Shopping erreichen 77 Prozent, Spiele kommen auf 66 Prozent, Sport-Apps auf 49 Prozent und News & Magazine auf 31 Prozent.
0 Kommentare