Seit wir auf ein MacBook setzen, gehört eine separate Maus der Vergangenheit an. Apple hat es verstanden, ein Multi-Touch Trackpad zu verbauen, dieses mit entsprechenden Gesten zu versehen und eine Maus am Notebook überflüssig zu machen.
Über die Systemeinstellungen lassen sich verschiedene Gesten des Trackpads definieren und festlegen. Unter anderem kann festgelegt werden, ob der im Trackpad integrierte Klick-Button genutzt werden soll, oder ob ein einfaches Tippen als „Klick“ reicht.
Nun hat Apple vom US Patent- und Markenamt ein Patent zugesprochen, mit dem der Hersteller aus Cupertino ein überarbeitetes Trackpad mit Drucksensoren umschreibt. Im US Patent mit der Patentnummer 8,633,916 und der Bezeichnung „Touch pad with force sensors and actuator feedback“ beschreibt Apple ein Trackpad bei dem vier oder mehr Drucksensoren untergebracht sind. Anstatt eines Klicks ist nur noch ein Druck auf das Trackpad notwendig, um eine Aktion auszuführen. Wird der Drucksensor getroffen und das „Klicken“ angenommen, erhält der Anwender ein taktiles Feedback.
Dieses Apple Patent wurde 2009 eingereicht. Als Erfinder werden unter anderem Jeffrey Traer Bernstein, Brett W. Degner, Patrick Kessler, Avi Cieplinski, Duncan Kerr, Paul Puskarich, Marcelo H. Coelho und Aleksandar Pance genannt.
Was versteht man unter taktilem Feedback?
So wie ich das verstanden habe, ist Taktiles Feedback so was ähnliches wie ein kleiner Vibratormotor, der durch vibrieren bei Meldungen oder mouse-over oder ähnlichem kurz „Feedback“ an deinen Finger gibt.