Der gute alte SMS-Dienst wird immer weniger genutzt – besonders unter den Jugendlichen ab 16 Jahren und jungen Erwachsenen gewinnen Online-Dienste wie WhatsApp einen immer höheren Beliebtheits- und Nutzungsgrad – dies veranschaulicht eine Grafik des Hamburger Statistikunternehmens Statista.
WhatsApp hat die SMS in der jüngsten Altersgruppe bereits knapp überflügelt: 37 Prozent aller 16- bis 29-jährigen verwendet überwiegend jenen Dienst, während 36 Prozent auf die traditionelle SMS setzt.
Mit steigendem Alter nimmt jedoch die Präferenz für die SMS zu, wie man aus der Übersicht klar erkennen kann. Unter den 30- bis 44-jährigen liegt die SMS-Nutzung mit 49 Prozent vorn, unter den 45- bis 59-jährigen sogar mit 65 Prozent. Bei den über 60-jährigen sind es 67 Prozent.
In umgekehrter Proportionalität sinkt die Nutzung von WhatsApp mit ansteigendem Alter: von 27 Prozent bei den 30- bis 44-jährigen über 15 unter den 45- bis 59-jährigen bis auf acht Prozent in der höchsten Alterskategorie.
Grundlage dieser Statistik ist eine Befragung des Allensbacher Instituts für Demoskopie (IfD) aus dem vergangenen Dezember. Vor wenigen Tagen gab WhatsApp CEO Jan Koum bekannt, dass mittlerweile mehr als 435 Millionen Anwender den Service nutzen.
Whatsapp … ist doch eigentlich ein Schrottprogramm. Unsicher. Stürzt ab, etc
Ich habe es unter iOS 6.x oft benutzt, aber jetzt kaum noch. Werd es wohl löschen und den Account gleich mit.
Wer was von mir will, soll eine SMS schicken oder sich ein iPhone kaufen und mich per iMessage kontaktieren.
Klingt arrogant? Na und?!
Und wen soll das jetzt interessieren ?
Bei mir ist whatsapp noch nie abgestürzt. Und das, wo ich ein doch recht betagtes 3GS benutze das, soweit ich das vernommen habe, trotz iOS 6.blubb eine aktuelle Version betreibt.
Ihr und euer unsicher, interessiert keinen. Es soll gut ausschauen und funktionieren, was es auch tut. Hab Line und kik und kommt beides nicht an whatsapp ran, höchstens das wirklich bei Line steht, wurde gelesen und das Bilder nicht einfach direkt runtergeladen werden.
Problem bei iMessage ist, einma kein Internet kurz wird es als SMS verschickt und kostet dann was. Und bei Telekom Kunden geht iMessage auch nicht.
Hallo, ich bin Telekom Kunde und iMessage klappt beim iPhone 5S ohne Problem. Bitte nicht alles verallgemeinern. Bei iMessage kann man auch deaktivieren, dass es nicht als SMS gesendet wird. Von daher stimmt deine Theorie so auch nicht ganz.
Ja, wenn man ne SMS Flat hat
Mal schauen wielange, bist die Telefon-Onlinekosten teuerer werden, dann werden die Leute wieder SMS schicken, weil die ca.1500 SMS welche man gratis bei seinem Tarif dabei hat, sind billiger als 1 GB nachzuzahlen ! 😀
Wenn man keine Ahnung hat… und so weiter.
200+ Nachrichten in WhatsApp sind nichtmal 1MB.
Also ich würde mal sagen solange man dazu keine Bilder, Videos, Musikdadeien etc versendet sondern nur Text, dann verbraucht man nicht viel, da stimme ich Dir zu.
@Neuling
Du willst 1 GB im Monat von Deinem Datenvolumen nur für Whatsapp verbrauchen? Mit normaler Nutzung (heißt bei mir 200 Nachrichten pro Tag, einige Fotos und Bilder dabei) ist das nahezu unmöglich zu bewerkstelligen. Also hör auf zu quatschen. Außerdem hat man ja zu Hause auch noch das gute alte WLAN 😉