Apple arbeitet weiter an seiner iCloud. Vor wenigen Monaten erweiterte Apple die die iCloud mit einer webbasierten iWork-Suite. Zwar befindet sich iWork für iCloud noch in der Betaphase, Numbers, Pages und Keynote laufen über den Browser allerdings schon erstaunlich gut.
Nun gibt es Hinweise auf ein weiteres Feature von iCloud.com. Hinter dieser URL deutet sich an, dass iCloud Lesezeichen auf kurz oder lang über die iCloud zur Verfügung stehen. Die URL taucht übrigens auf, wenn Anwender versuchen die Chrome Erweiterung über das iCloud Control Panel für Windows installieren. Es heißt
iCloud Lesezeichen sind bald erhältlich. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Dies deutet daraufhin, dass Anwender zukünftig ihre Lesezeichen nicht nur zwischen Safari, Firefox und Chrome synchronisieren können, sondern auch mit iCloud.com. Die Funktion könnte für Anwender nützlich sein, die regelmäßig unterwegs sind und auf verschiedene „fremde“ Computer zugreifen. Zukünftig kann von dort aus dann auf die eigenen Lesezeichen zugegriffen werden. (via)
Ist schon verfügbar, zumindest wird man auf die Chrome-Extension weitergeleitet, welche von „Apple.Inc“ stammt 😉
Schöner wäre es wenn sich die Jungs von Apple erstmal um die Cloudspeicherung der gesamten Daten kümmern würden. Ich denke ich bin nicht der einzige der die iDisk vermisst und diese nur ungern mit Dropbox und Co ersetzt.
Ich möchte iDisk wieder haben. Dann würde ich auch wieder von SkyDrive zu iCloud zurück kommen und Geld investieren.