Kurz vor dem Wochenende haben wir noch zwei News aus dem Hause Elgato für euch. Zum einen hat der Hersteller aus München mit EyeTV Go einen neuen (kleinen) DVB-T Stick für den Mac und PC vorgestellt und zum anderen haben sämltiche Elgato Apps ein iOS 7 Update verpasst bekommen.
Ob im Café oder daheim im Arbeitszimmer, mit dem neuen EyeTV Go verwandelt ihr euer MacBook oder PC-Notebook in einen tragbaren Fernseher. Der kleinste DVB-T-Stick mit Vollausstattung verbindet tolles Design und hervorragende Empfangsfunktion in einem winzigen Gerät. Mit nur 16 Millimeter Breite sitzt EyeTV Go im USB-Port und blockiert keine daneben liegenden Anschlüsse. Dank einer Mini-Teleskopantenne für maximale Portabilität sowie weiteren Antennenanschluss-Optionen wird EyeTV Go allen TV-Empfangsbedingungen gerecht. Das Ganze funktioniert ohne Internetverbindung. Eure Region muss lediglich mit DVB-T versorgt sein.
EyeTV Go ist zum Preis von ca. 50 Euro bei Amazon erhältlich.
Elgato hat zudem seinen Apps ein umfangreiches iOS 7 Update verpasst. Neben einem reduzierten und modernen Look bieten EyeTV Netstream, EyeTV Mobile, EyeTV W, Elgato Tivizen und Elgato Sat>IP zahlreiche neue Funktionen, um den gewünschten Sender oder das Lieblingsprogramm noch komfortabler zu finden und wiederzugeben. Das wichtigste Element des Redesigns ist ein neu konzipierter Wiedergabe-Bildschirm mit modernem Layout, einer multifunktionalen Senderliste sowie dem Schnellzugriff auf Detailinfos zur aktuellen Sendung. Hier die Neuerungen im Überblick
- Redesign mit iOS-7-inspiriertem Look-and-feel
- Neues Layout für den Wiedergabe-Bildschirm: Bedienelemente verdecken nicht länger das Video.
- Overlay mit EPG-Detailinfos zur laufenden und nächsten Sendung
- App wechselt nach dem Start direkt zum Live-TV.
- Senderliste mit Suchfunktion und Filter „Zuletzt gesehene Sender“ (in Verbindung mit Sat-Tunern)
- Aufnahmeliste mit Suchfunktion
iPad
- Reduzierte Seitenleiste im Hochformat
- Programmführer wahlweise als Vollbild oder mit sichtbarer Seitenleiste
iPhone
- Fast ausnahmslose Unterstützung des Querformats, häufiges Drehen des iPhones entfällt
- Zapping-Modus: Wiedergabe-Bildschirm zeigt im Hochformat Splitscreen aus Fernsehbild und Senderliste
0 Kommentare