Video des Tages. MacBook Air und MacBook Pro sind aus Sicht des normalen Anwenders nahezu nicht upgradefähig, beim Mac mini und iMac sieht es etwas besser aus. Beim neuen Mac Pro (Ende 2013) hat der Anwender ebenso die Möglichkeit, den Computer ein Stück weit auf aufzurüsten.
Kurz nach dem Verkaufsstart des neuen Mac Pro im vergangenen Jahr haben die Jungs von OWC demonstriert, dass Anwender beim neuen Mac Pro nicht nur den Arbeitsspeicher sondern auch den Prozessor upgraden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aktuell bietet Apple insgesamt vier unterschiedliche CPU-Optionen an. Neben einem 4-Core, 6-Core und 8-Core Prozessor bietet Apple auch eine 12-Core Variante an. Kunden, denen das nicht reicht, können auch selbstständig auf eine 10-Core CPU upgraden. Bei Amazon werden ca. 1800 Euro für die passende 10-Core CPU fällig. (via)
0 Kommentare