McDonalds hatte im vergangenen Jahr hierzulande mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Und auch das Jahr 2014 habe schwierig begonnen, so ist es seitens der McDonalds Deutschland Geschäftsführung zu vernehmen. Das Unternehmen sucht nach Möglichkeiten, sich interessanter aufzustellen, Umsatzrückgänge aufzuhalten und neue Wege zu bestreiten. Unter anderem soll das Sortiment gestrafft und ein eine neuer Gourmet-Burger eingeführt werden. Darüberhinaus plant McDonalds Bestellungen per App.
Wie der Tagesspiegel berichtet, will McDonalds laut Deutschland-Chef Holger Beeck reagieren. So will das Unternehmen einen Gourmet-Burger einführen, der preislich oberhalb des Big Mac angesiedelt ist. Einen Bio-Bürger soll es zukünftig nicht geben. Verbesserungen bei der Haltung der Masthähnchen sind allerdings geplant.
Viel interessanter klingt allerdings die technische Seite der Neuerungen. McDonalds möchte technisch aufrüsten. In dem Bericht heißt es
Auch technisch rüstet McDonald’s auf. Die nötige Software, um Bestellungen per App oder online zu verarbeiten, ist bereits in allen knapp 1500 Restaurants installiert, in über 100 Filialen sind zudem auch die Küchen bereits so umgerüstet, dass sie Online-Bestellungen ausführen können, alle neuen Filialen – 32 sind allein in diesem Jahr geplant – werden von Anfang an entsprechend ausgestattet. Der Start soll jedoch bundesweit erfolgen, „und das wird nicht vor 2016 sein“, kündigte Beeck an.
Klingt spannend. Die Welt wird wird immer technischer und Unternehmen kommen nicht drumherum, sich anzupassen. Burger online per App bestellen und direkt im McDrive abholen, klingt interessant.
Naja ich finde interessant wird es erst wenn sie dann auch wirklich liefern, wie z.B. in Singapur.
Ist ja jetzt auch nicht so als wenn es lange dauern würde, oder umständlich wäre, Vorort am Schalter zu bestellen wenn man schonmal da ist.
In Ö haben sie’s gerade eingeführt
ich will sowas hier auch haben
Ich hasse Kassen-Bestellungen!