Vor wenigen Tagen wurde der Christopher Street Day in Köln gefeiert. Ein paar Tage zuvor fand die vergleichbare LGBT-Parade Ende Juni in San Francsico statt. Bei Veranstaltungen haben es sich zum Ziel gesetzt, auf die Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transsexuellen aufmerksam zu machen.
Genau wie in Köln haben auch sich auch in San Francisco zahlreiche Unternehmen für die Gleichberechtigung der genannten Personen eingesetzt. Apple unterstützte die Parade und lud Mitarbeiter und deren Familien ein, am gemeinsamen Frühstück und Unterhaltungsprogramm teilzunehmen. Jeder Teilnehmer erhielt ein spezielles Apple T-Shirt.
Nun hat Apple das zugehörige Video im eigenen YouTube Kanal online gestellt. Es zeigt die Vorbereitungen der Parade, die Verteilung der T-Shirts und gibt natürlich auch Einblicke in die Parade selbst.
Respekt!
Vorbildlich für ein amerikanisches Unternehmen!
Naja wenn der CEO Schwul ist, sollte man das auch machen in dieser Position.
Ich finds generell gut!