Zu später Stunde, und nachdem Apple bereits iOS 8 Beta 4, OS X Yosemite Developers Preview 4 und iTunes 12 Beta 1 bereit gestellt wurden, platziert Apple mit dem MacBook Air EFI Firmware Update 2.9 einen weiteren Download auf den Apple Servern.
Das Update richtet sich an Besitzer eines MacBook Air (Mitte 2011). In den Release-Notes heißt es
Dieses Update wird allen Besitzern eines MacBook Air (2011) empfohlen. Das Update behebt ein Problem, bei dem das System länger als erwartet benötigte, um aus dem Ruhezustand zu erwachen und ein seltenes Problem, bei dem die Lüfter auf Vollast liefen, nachdem das Gerät aus dem Ruhezustand erwachte.
Als Voraussetzung nennt Apple OS X 10.9.2 oder neuer. Der Download steht in gewohnter Manier über den Mac App Store bereit.
Update: Auf der Apple Support Webseite findet ihr den direkten Download-Link für das EFI-Update.
Update_2: Augenscheinlich ist das EFI Update 2.9 mit Fehlern behaftet. Einigen Anwendern wird das Update erst garnicht angezeigt und zudem geht aus dem Apple Support Forum hervor, dass bei einige Anwender das MacBook Air nach der Aktualisierung nicht mehr ordentlich startet.
Update_3 30.06.2014 22:20Uhr: Nachdem es Probleme mit dem EFI Update 2.9 gab, hat Apple die Firmware überarbeitet und nun ein korrigiertes EFi Update 2.9.1 für Besitzer eines MacBook Air 2011 freigegeben.
Ich habe das MacBook Air Mitte 2011. Doch bei mir steht: No Updates :/
Auf meinem MacBook Air Mitte 2011 wird auch nichts angezeigt
Hier ebenfalls MBA 11″ Mitte 2011 – kein Update
Es sind nicht alle MacBook Airs von 2011 betroffen (siehe Link oben auf die Apple Website).
Update over these EFI versions only:
0077.00
0077.08
0077.0E
0077.0F
Ah, danke 🙂
Ich habe den Update jetzt 4x gemacht und er zeigt ihn mir immer noch an.
Ist das normal?
Zuerst wurde das Update nicht gefunden. Dann wurde es gefunden und installiert und jetzt findet mein Air nach dem Erwachen das WLAN nicht mehr – bin begeistert…
Ja bei mir hat es auch 2mal gebracht das Update zu installieren und jetzt ist nach jedem sperren das WLAN weg