Ist es sympathisch, wenn die gesamte Werbekampagne eines Unternehmens nur daraus besteht über andere Geräte und deren Nutzer zu spotten? Vergleichende Werbung ist sicherlich „okay“, aber dann sollte sie doch wenigstens wie bei der Get a Mac Kamapgne vor Jahren witzig und charmant und nicht plump umgesetzt werden.
Es ist mal wieder Samsung, das sich den Hersteller aus Cupertino vorgenommen hat. Dieses Mal geht es um die iPhone 6 Gerüchte und das mutmaßlich größere Display, welches Apple dem iPhone 6 spendieren wird.
Der Samsung Werbeclip zeigt zwei Freunde, der eine nutzt ein Samsung Galaxy S5 und der andere ein iPhone 5S. Der iPhone-Nutzer berichtet in Vorfreude darüber, dass das iPhone 6 ein größeres Display erhalten soll. „Wie das ist noch nicht passiert?“, sagt der Samsung Galaxy Besitzer. „Wir haben schon seit zwei Jahren ein größeres Display“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ob Samsung damit die strauchelnden Smartphone-Verkäufe auffangen kann? Erst vor wenigen Tagen schaltet das Unternehmen sowohl einen Anti-iPhone als auch einen Anti-iPad Werbespot.
Schon schade, wenn man selbst nicht genug Innovationskraft besitzt das man sich in der eigenen Werbung um die Produkte der Wettbewerber kümmern muss oder? 😉
Es ist schade, das Apple erst so spät erkannt hat, das es einen Markt für Smartphones mit größerem Display gibt.
besser spät als nie
Hat ja bisher auch so geklappt 😀 Aber darauf hab ich auch spekuliert, sonst hätte ich mir nie den Winzling gekauft… Aber wenn ich weiß, dass ich innerhalb der nächsten 2..3 Jahre ein großes iPhone kaufen werde, dann steige ich lieber frühzeitig um, dann hat man sein ganzes Zeug schon mal zusammen und kann wenns Handy kaputt geht gleich da weiter machen wo man aufgehört hat 🙂
Sollen sie doch, machen sich ja eh nur selbst lächerlich…
Ich finde schon, dass Android Nutzer sich mal ein bisschen über Apple hier amüsieren können. Es ist ja Fakt, dass sie dem Markt einfach hinterherlaufen. Natürlich werden sie sich rechtfertigen, dass sie, die tolle Firma Apple, es wieder geschsfft hat größeres Display mit dem Komfort einer Hand zu vereinen. Aber das ist nur PR Blabla. Fakt ist, dass sie Stück für Stück der Kundenschfrage hinterherlaufen, weil sie nicht mehr so sehr ihren eigenen Stiefel machen können. Und ich freue mich auvh über ein größeres Display. Ob es 4,7 sein muss, weiß ich nicht. Aber 5,5 ist schon fast wie zuzugeben „Okay, Samsung, Htc, ihr hattet recht. Es gibt tatsächlich einen Markt für phablets! Dann probieren wir das auch mal. Wir tuen aber trotzdem so, als hätten wir das erfunden.“
Das trifft es genau.
„Es ist ja Fakt, dass sie dem Markt einfach hinterherlaufen.“
Einem Markt, den sie geschaffen haben 😉
Ja, aber bei den Displaygrößen stimmt das tatsächlich. Es ist ja bekanntgeworden das das Marketing-Team von Apple gesagt haben „Customers want what we don’t have!“ und das war auf die Displaygröße bezogen.
Allerdings nur bei der Displaygröße. Beim Rest läuft ja der Markt eher Apple hinterher.
Wenn man ganz weit zurück geht war das erste iPhone glaub ich schon relativ groß im Gegensatz zur HTC Windows Mobile Konkurrenz. Kann ja auch gut sein dass Apple das wieder lässt wie mit dem 5c…. Die ballern den Markt nicht einfach voll mit allem was theoretisch möglich ist wie das Samsung macht.
„sagt der Samsung Galaxy Besitzer. „Wir haben schon seit zwei Jahren ein größeres Display“.“
Meine Reaktion wäre: Na und? Ohne das iPhone gäbe es dein Galaxy garnicht! 😀
Weiß gar nicht wieso alle sich ein Smartphone mit riesigem Display wünschen. Es ist unhandlich, passt nicht so leicht in die Hosentasche und für ausgiebige Nutzung des Internets nehme ich mir lieber ein Tablet zur Hand.
Ich kenne kaum Freunde die ein Galaxy oder HTC One haben und sagen: „Wow! So ein riesen Handy braucht jeder! Das möchte ich nie mehr missen.“ Viele greifen sogar zu den „smart Versionen“ dieser Modelle
Apple sollte lieber seinem Weg treu bleiben und auf Benutzerfreundlichkeit setzen anstatt den ahnungs-&stillosen Konkurrenten nachzulaufen.
Mein Kommentar zum Spott: Würde Samsung sich wirklich besser vorkommen als Apple, würden sie sich diese ständigen Seitenhiebe stecken. Man greift schließlich nur denjenigen an, der den Ball hat.
Endlich mal ein Kommentar, der mir aus der Seele spricht bezüglich der unsinnigen, größeren Handys.
Natürlich hat man sein IPad oder sein MacBook Air/Pro für andere Anwendungen. Es sind doch nur die Kids, die Größeres wollen, da sie sich die anderen Gadjets sowieso nicht leisten können und von Stil und Design meist sowieso keine Ahnung haben und daher zu Samsung-Plastik und HTC usw greifen müssen.
Bravo insgesamt adäquate Analyse Capone!
Samsung sind das die wo sich das Telefon immer aufhängt und zum Reset man den Akku rausnehmen muss . Ich glaube das sind die . Samsung ist einfach nur ein schlechter verlierer . Ich bin mir nicht mal sicher ob man ein grösseres Display haben muss . Aber auch da wird ja Apple in zukunft den Kunden die Wahl lassen . denn Apple kann bald klein und gross . Und vieleicht dauert es aber wenn es kommt Funktioniert es .
Samsung so: wir haben jetzt auch ein Touch-ID-Something!
Und Apple so: Ha ha ha ha ha ha ha ha ha… usw. (& haben Bauchschmerzen vor Lachen!)
Absolut. Der Fingerabdrucksensor wurde natürlich dick von Apple kopiert. Aber sie (Samsung) haben dem S5 auch andere Features spendiert. zb das Fingerlose scrollen.
Kann mir aber nicht vorstellen das Samsung was auf die Reihe bekommt solange die noch an der Android-Nadel hängen. Vielleicht kommt ja Tizen und dann wird es vielleicht besser. Wobei man ihnen dann auch wieder vorwerfen könnte die Strategie von Apple kopiert zu haben.
Negativ-Werbung ist einerseits ein verstecktes Kompliment an den Konkurrenten (da man ihn als den entscheidenden Herausforderer sieht) und andrerseits spricht diese Art der Werbung nur die Befürworter an, während die Gegner nur eine noch stärke Abneigung empfinden.
Apple hat das so übrigens auch gemacht, bei der „I’m a Mac“-Werbung gegen MS.
Ob diese Art der Werbung funktioniert, weiß ich nicht. Ich finde das könnte Apple leicht nutzen und Samsung lächerlich stellen. Indem sie zB genau diese Werbung 1:1 nachspielen und den Android-Typen dann aber zeigen wie er aufsteht und sein Handy einen Trojaner bekommt und der Typ der ihn anruft Geld für das Freischalten das Handys haben möchte.
Samsung setzt meiner Meinung nach etwas zu sehr auf die „wir vergleichen uns nur mit euch“-Strategie.
Vllt sollte Samsung nicht versuchen die Apple Kunden zu überzeugen, die haben doch andere Märkte. Das Gespräch hätte ich gerne mal mit Gewinnerwartungen, Marge, Verkaufszahlen, Touch ID, Saphirglas usw. Oder Samsung im Gespräch mit LG wenn sie G3 und S5 vergleichen…
Hey Luigi,
schau Dir einfach die weltweiten Absatzdaten an, dann wird Dir klarer, was es bedeutet, dem „Markt“ hinterher zu laufen.
Du siehst, Samsung & Co. setzen vielleicht doch aufs falsche Pferd?!
Beispiel: ich persönlich möchte kein 5,5 Zoll. Mein Kollegenkreis auch nicht. Meine Fam. ebenso nicht. Alle haben bereits ein Tablet, und benötigen einfach nur ein hosentaschentaugliches Gerät.
Oder?
Einzelfälle? Nein.
Das ist der Markt!
Aber womit möchte Samsung sonst werben, ausser mit riesigen Displays? Mit Design? Mit Material? Mit Know How?
Bravo, absolut korrekte Analyse!
Gibt es leider zu wenig, auch Apple hört leider nicht auf einen Großteil der Kunden. Ich habe bisher immer das neue Modell gekauft, ein IPhone in Galaxy s Größe kommt mir nicht mehr in die Hand!
Samsung reduziert – -Apple
erhöht die Produktion.
Mehr muss man nicht sagen.
Samsung’s Zahlen waren nicht so berauschend. Oder besser gesagt eine kleine Katastrophe. Apple’s iPhone 6 (2x) und viele andere Neuheiten stehen vor der Tür, vermutlich leidet deshalb schon jeder Samsung Manager unter Schnappatmung. Und jetzt wollen sie mit diesem trivialen Spot zeigen, was sie doch für tolle Kerle sind, die ganz tolle Produkten haben. Lächerliche Clowns, die sogar Jobs Satz..the next big one…klauen müssen.
Samsung macht neuerdings Werbung für Apple???
Sie sagen in dem Spot quasi allen Zuschauern, dass es bald ein größeres iPhone gibt. Also wissen dann alle, dass sie kein Galaxy kaufen müssen, um ein größeres Phone zu bekommen.