Am gestrigen Abend hat Apple erwartungsgemäß die vierte Beta zu iOS 8 für iPhone, iPad und iPod touch freigegeben. Apple hat auf der einen Seite an der Leistung und Stabilität des Systems gearbeitet, man merkt einen deutlichen Schritt im Vergleich zur Beta 3, und auf der anderen Seite neue Funktionen implementiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So wurde beispielsweise das Kontrollzentrum optisch überarbeitet, ein neues Einstellungsmenü geschaffen und mit Tipps eine neue iOS 8 App mit Tipps und Tricks veröffentlicht. Da bekanntlich Bilder vielmehr sagen, als Tausend Worte, haben wir euch hier im Artikel vier Videos eingebundene, die recht gut wiedergeben, an welchen Ecken und Kanten Apple gefeilt hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf eine Neuerung möchte wir noch separat eingehen. Es geht um die Siri Diktierfunktion. Bis dato war es so, dass ihr bei der Diktierfunktion (z.B. innerhalb von WhatsApp, der Notizen-App oder wo auch immer) zunächst auf „fertig“ klicken musstet, bevor Apple eure Spracheinfos an die eigenen Server geschickt hat, um Textinformationen zurück zu erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit der iOS 8 Beta 4 ändert sich dies und Apple setzt auf ein sogenanntes Live-Streaming. Genau wie beim normalen Siri Sprachassistenten streamt Apple eure Sprachinfos zu den Servern und erhält quasi in Echtzeit die Umwandlung in den Text.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das alte Design des Kontrollzentrums hat mir besser gefallen. Schlichter und wirkt nicht so verspielt.
Ich find’s viel besser.
An dem „Design“ von iOS 7 kann man ja nur Verbesserungen vornehmen.