Anfang Juni und kurz nach der Vorstellung von OS X Yosemite haben wir auf eine neue OS X Funktion aufmerksam, auf die wir am heutigen Tag etwas näher eingehen möchten. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass Apple das Screen-Sharing per iMessage in der jüngsten OS X Yosemite Developer Preview 6 aktiviert hat.
Das Teilen von Bildschirminhalten zwischen Computern ist nicht wirklich etwas Neues. Auch Apple nutzte dieses Feature in früheren iChat-Versionen. Allerdings war ein AOL Instant Messenger (AIM); Jabber oder Yahoo Account notwendig.
Mit OS X Yosemite wird es möglich sein, Bildschirminhalte über die iMessage-App zu teilen. Voraussetzung ist entsprechend eine iMessage-, FaceTime- oder Apple ID. Innerhalb der Nachrichten-App findet ihr zukünftig im Infofenster zu einem Kontakt nicht nur ein Telefon- und Kamera-Symbol, sondern zusätzlich noch ein Screen-Sharing-Symbol, mit dem das Teilen von Bildschirminhalten gestartet wird.
Ihr könnt neben dem Screen-Sharing auch eine Audio-Konversation aktivieren, Anwender blockieren, das Teilen von Inhalten ablehnen und pausieren sowie dem Gegenüber ermöglichen, euer Display zu übernehmen. In der aktuellen OS X Yosemite Beta 6 funktionierte die Screen-Sharing-Funktion noch nicht fehlerfrei. Bis vermutlich Ende Oktober hat Apple noch ausreichend Zeit, Fehler zu beseitigen und das System zu stabilisieren. (via)
0 Kommentare