Das Design des iPhone 6 ist unserer Meinung weitestgehend bekannt. Apple wird auf ein 4,7“ und 5,5“ Display, ein schlankeres Design mit abgerundeten Kanten, einen verlagerten Powerbutton sowie eine leicht herausstehende Kameralinse (unter 1mm) setzen.
Großer Diskussionspunkt ist nach wie vor die Rückseite des iPhone 6. In den letzten Wochen sind bereits verschiedene Dummys und mutmaßliche Komponenten aufgetaucht, auf deinen Querstreifen zu sehen sind.
Martin Hajek stellt zwei unterschiedliche iPhone 6 Rückseiten in einem Designkonzept vor. Wir stellen die Frage in die Runde: Welche potentielle iPhone 6 Rückseite möchtet ihr lieber beim Original sehen?
Bei dem einen Konzept (A) sind breite Querstreifen im oberen und unteren Bereich erkennbar. Bei Konzept (B) setzt der Designer auf schmalere Streifen und eine farbliche Absetzung des oberen und unteren Teils der Rückseite. Welches Konzept gefällt euch besser? Wie letztendlich das finale iPhone 6 Design aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Vergleicht man die zwei Geräte, dann würde ich sagen:
„Das mit den dünneren Streifen sieht aus wie ein vollendetes Werk und das mit den breiten Streifen ist einfach nur eine Baustelle“.
Das rechte mutmaßliche iphone ist einfach nur Grottenhässlich….mir ist das design zwar sowieso egal, da mir nen 4,7zoll display zu groß werden wird, da ich meine iphones immer mit dicken outdoor hüllen schütze und die case-größe jetzt schon beim 5s 4zoll display die maße ausreizt.
Aber wenn ich die Wahl haben müsste zwischen den Beiden dann würde ich definitiv das Linke nehmen.
Das rechte sieht nach Zukunftsbaustelle aus. Inperfektion in Form.
Das ist die Entscheidung zwischen Pest oder Cholera!
Wenn das so kommt, ist Apple optisch wirklich im Smartphone Einheitsbreidesign angelangt. Das ist nicht schön und schon gar nicht ästhetisch. Und bei der anzunehmenden Größe ist mit „form follows function“ auch nicht mehr zu argumentieren. Bei Apple zahlte ich bislang gerne dafür,dass die Geräte zuverlässig funktionieren, aber auch für das Design. Das Argument fiele dann allerdings weg.
Weder noch. Sieht wie „Mickey Mouse Satz“ aus „In allen vier Ecken muss etwas stecken.“
Mir persönlich reicht eine schlichte Rückseite ohne Firlefanz.
so oder so, es wird ganz bestimmt wieder ein verkaufsschlager.
Finde beide Grottenhässlich. Sollte Apple sowas wirklich vorstellen, was ich stark bezweifle, war das 5s das letzte gut aussehende smartphone von Apple
Finde das angepriesene Design echt hässlich – so sollte generell kein Handy aussehen – nicht einmal eines von der Konkurrenz. Wenn Apple sich so vertan hat behalte ich lieber mein Iphone 5. Bin mal gespannt…….
Links…und SO wird’s auch kommen!
Ein Fehler macht ihr. Ihr vergiss den Apple logo. Beim Weiß wird es ein weißen Apfel geben. Schon sieht das Ganze Ruck Seite anders aus.
Das erste sieht aus wie das aktuelle iPhone, nur halt mit runden Seiten… Das zweite Design passt eher zur neuen Form, keine Ahnung was man daran schlecht finden soll, irgendwo müssen die Streifen ja hin, macht es besser 😉
Und wer sagt das hierdurch die Streifen weg sind? Sie sind durch die Einsätz vllt nur nicht sichtbar bzw könnten sich dahinter verbergen.
Also ich muss ja wirklich sagen: nach einiger betrachtungszeit finde ich das schwarz/graue mit den schwarzen antennenstreifen gar nicht so hässlich… Beim goldenen würde ich jedoch das mit der glasfläche nehmen. ABER WARUM SICH GEDANKEN MACHEN? ES KOMMT SO WIE ES KOMMT, DANN ENTSCHEIDEN… Mittlerweile verderben die leaks echt den spaß. Mir zumindest 🙁
Wenn ich zwischen den beiden wählen müsste: Das Linke.
Generell ist aber anzumerken, dass meiner Meinung nach das Design von iphones nach und nach schlechter wurde. Bin stlzer Besitzer eines iphone 4s und kann mit Gewissheit sagen, dass das Design zeitlos und wundervoll ist. Dies kann ich von diesem Produkt nicht behaupten.
Bei der goldenen Varianten rechts und bei der grauen Variante links mit den breiten schwarzen Streifen. Ich bin kein Weiß-Fan beim IPhone!
Ich glaube das keines von beiden so gewollt wäre von Ivi..dem
Designguru…wenn dann gab es keine andere Möglichkeit was sehr
schade wäre.
Ich könnte mir auch gut vortatellen das die Streifen oder Glasflächen mit
Liquid Matal oder Saphirglas gefüllt werden , was die Sache dann schon
gleich deutlich Fertiger macht.
Also Abwarten.. !