Bereits zur WWDC 2014 Keynote hat Apple die Überarbeitung seiner iCloud-Speicherpläne angekündigt. Kunden erhalten deutlich mehr maximalen Speicher (zukünftig 1TB) und die Preise für die Speicherpläne wurden deutlich gesenkt. Vor wenigen Tagen gab Apple die offiziellen Preise bekannt. Die neuen iCloud-Speicherpläne können ab sofort gebucht werden.
Neue iCloud-Speicherpläne buchbar
Nach wie vor erhaltet ihr 5GB kostenloses Speicher. Für 20GB Speicher zahlt ihr 0,99 Euro pro Monat, für 200GB Speicher werden 3,99 Euro pro Monat fällig, für 500GB zahlt ihr 9,99 Euro monatlich und für 1TB iCloud-Speicher müsst ihr monatlich 19,99 Euro berappen.
Kurz vor Freigabe von iOS 8 am 17. September hat sich Apple nun dazu entschieden, die neuen Plane zur Verfügung zu stellen. Seid ihr mit eurem aktuellen Speicherplan zufrieden, so müsst ihr nichts weiter unternehmen. Da die Preise sinken, erhaltet ihr in Abhängigkeit eures „alten“ Speicherplans und der Laufzeit sogar eine Rückzahlung von Apple. Solltet ihr betroffen sein, so informiert euch Apple per Mail über die Rückerstattung.
Die neuen iCloud-Speicherpläne könnt ihr unter iOS und OS X buchen. Diese findet ihr in den Einstellungen. Unter iOS ruft ihr Einstellungen -> iCloud -> Account -> Speicherplan auf und schon könnt ihr zwischen den angebotenen Speicherplänen wählen.
Warum iCloud-Speicher?
Über die iCloud bietet Apple verschiedene Dienste an. Ihr erhaltet unter anderem die Möglichkeit Backups in der iCloud zu speichern, Dokumente abzulegen, den Fotostream zu nutzen und einiges mehr. Mit iOS 8 und OS X Yosemite folgen weitere Funktionen. Mit dem bald verfügbaren iCloud Drive könnt ihr individuelle Dokumente in der iCloud ablegen und von jedem Internet-fähigen Gerät abrufen sowie eure gesamte Foto-Mediathek online speichern.
Als Bestandskunde bleibe ich beim Plan 20GB, der bei mir noch jährlich 10,99€ kostet, somit also 0,99€ günstiger ist.
Wie wird der berechnet? Überweisung?
Habs gerade gebucht. Wird auch mit Guthabenkarte berechnet. Und ist jederzeit kündbar und downgrade-bar. Toll!
Wird beim Speichern der Fotomediathek in der Cloud auch der entsprechende lokale Speicher auf dem iOS Gerät verbraucht?
Bei mir übers iPhone nur mit Kreditkarte buchbar?!
Sonst zahle ich doch auch alles per ClickandBuy… sowas nervt.