Nachdem sich Apple in der letzten Woche in erster Linie um das neue iPhone 6 & iPhone 6 Plus sowie die neue Apple Watch gekümmert hat, kehrt langsam aber sicher wieder Ruhe ein. In dieser Woche hat der Hersteller wieder Zeit, sich um andere Projekte zu kümmern. So kommt es, dass Apple soeben die OS X Yosemite Developer Preview 8 sowie öffentliche Beta 3 zum Download bereit gestellt. hat. Die OS X 10.10 DP 8 trägt beispielsweise die Build 14A361c.
OS X Yosemite Developer Preview 8 und öffentliche Beta 3
Die OS X Yosemite Developer Preview 8 steht allen eingetragenen Entwicklern zur Verfügung. Das Update kann über den Mac App Store geladen werden. Gleichzeitig betreibt Apple eine öffentliche Beta, zu der sich „normale“ Anwender bewerben könnten. Auch die OS X Yosemite Beta 3 kann ab sofort über den Mac App Store geladen werden.
Erstmals verteilt Apple die öffentliche Beta sowie die Developer Preview gleichzeitig. Wir gehen davon aus, dass beide Test-Gruppen die gleiche Version erhalten. Irgendwie werden wir das Gefühl nicht los, dass es sich hierbei um die letzte öffentliche Beta vor dem Release handelt. Allzu viele Developer Previews für eingetragene Entwickler erwarten wir auch nicht mehr. Allgemein wird damit gerechnet, dass Apple die finale Version von OS X Yosemite im kommenden Monat verteilt. Mitte bis Ende Oktober sollte ein guter Zeitraum sein.
Welche Veränderungen die neue Vorabversion von OS X 10.10 mit sich bringt, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz klar. Wir rechnen mit vielen Fehlerbehebungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Stabilität und Leistung.
Habt ihr schon Neuerungen entdeckt?
Update
- Apple macht in den Release-Notes darauf aufmerksam, dass SMS-Kontinuität im Oktober mit einem iOS-Update freigeschaltet wird.
Bei mir gibt es kein Update!? Woran kann das liegen?
Komisch ?? Bei mir wird Yosemite Beta 3 nicht angezeigt, obwohl ich schon seit Beta 1 und nun aktuell Beta 2 „on Board“ bin. Hat noch jemand von euch dieses Phänomen ??
Geht bei euch Handoff wieder?
Bei mir gibt es kein Update!
Bestätige!
Es gibt kein Update.
Und im Bedauerlich steht noch immer:
Aktuelle Version: 14A329r
Veröffentlicht: 21. August. 2014
Also Beta 8 geladen. Der Rechner will gerade hochfahren, braucht aber ewig… hoffentlich kein schwerwiegende Problem, Bildschirm grau, ohne „X“ logo…. mal sehen
Habe auch die Beta 2 und aktuell gibt’s bei mir ebenfalls kein Update!
Bei mir gehts – wurde auch im Appstore angezeigt. Version 14A361c.
Bis auf anderer Batterieanzeige noch nichts neues aufgefallen.
Handoff geht mit Ipad Air und Iphone 5s. Beide mit IOS8.
Oh, Oh, nach dem laden der Software holt der Rechner beim Neustart noch jede Menge Daten aus dem Internet im Hintergrund. Bisher kein Ende in Sicht. Dauert aber gerade ewig und grauer Bildschirm bleibt Ohne das berühmte „X“ zum Neustart… ich lasse es jetzt einmal laufen. Mal sehen…
Bei mir hat auch alles gut geklappt und ging ruck-zuck.
Von der Kalender-notification, die Grafik für Geburtstage (das Geschenk) scheint neu zu sein. War vielleicht auch schon in der Beta davor? Ist nur aufgefallen, weil sie gerade nach dem Start kam.
Jetzt klapt’s auch…!!
Also Leute, dass ist der Hammer, bei meinem I-Mac27 Mitte 2011 ging nach dem Update auf beta 8 nichts mehr…
Der Bildschirm blieb nach der Apfelanzeige grau.
Bedingt durch den Team Viewer konnte ich aber von „außen“ auf das System zugreifen ….
siehe da Fehlermeldung im Hintergrund… Keine Bluetoth Tastatur gefunden…
also, Tastatur geholt…bingo… nach dem ausschalten hat es geklappt…
Also Leute Draht Tastatur zum Update weg…
Gute Nacht
Werner
wenn das update bei den einkäufen in der app store-app zwar angezeigt wird, der download aber nicht startet, seht mal in den programme-ordner und werft ggf. die „install os x yosemite beta“ app raus. die darf nicht dort liegen, damit’s funktioniert.
Update gemacht, nun startet der Finder nicht mehr, habt ihr eine Idee ?
Mein Handoff geht nicht!
iMac Ende 2012 und iphone 5s iOS 8 GM
kann mir jemand helfen?
Hätte ich gewusst dass die Funktion des empfangen und senden deaktiviert wird hätte ich die alte Beta behalten