Apple hat soeben bekanntgegeben, dass OS X Yosemite ab heute als kostenloses Upgrade für Mac im Mac App Store erhältlich ist.
„OS X Yosemite ist die fortschrittlichste Version von OS X die wir je entwickelt haben, mit einem komplett neuen Design, großartigen Integrations-Funktionen und leistungsstarken Versionen der Apps, die Nutzer täglich verwenden“ Mit diesen Worten beschreibt Craig Federighi, Senior Vice President Software Engineering von Apple, das neuste Betriebssystem aus dem eigenen Hause.
Design
Eine der auffälligsten Neuerungen ist die moderne Optik von OS X Yosemite. Die Symbolleisten wurden optimiert und schaffen mehr Raum für die Inhalte und nutzen eine Transparenz, die beim Scrollen zusätzliche App-Inhalte sichtbar macht. Weitere durchscheinende Elemente, wie zum Beispiel Seitenleisten bei Dialogfenstern, nehmen das Aussehen des Desktop-Bildes an und zeigen, was sich hinter dem aktiven Fenster verbirgt. Auch die App-Icons haben eine Überarbeitung erfahren. Diese zeigen ein übersichtliches und einheitliches Design. Weiterhin sorgt eine neue Systemschrift für eine bessere Lesbarkeit auf jedem Mac und überzeugt besonders auf einem Retina-Displays.
Integrations-Funktionen
Neben den neuem Look, hat Apple an vielen weiteren Neuerungen gearbeitet, die das tägliche Arbeiten mit dem Mac vereinfachen sollen. Mit Hilfe von Integrations-Funktionen schafft Yosemite, Mac und iOS-Geräte benutzerfreundlich zu verbinden. Handoff überträgt automatisch Aktivitäten, wie das Schreiben von E-Mails oder das Surfen im Web, von einem auf das andere Gerät. Weiterhin soll Instant Hotspot die Verwendung des iPhone Hotspots stark vereinfachen.
Nun kann auch AirDrop für die Kommunikation zwischen Mac und iOS verwendet werden, so dass Inhalte schnell und einfach zwischen Geräten geteilt werden können. Auch die Nachrichten-App arbeitet nun besser mit iOS Geräten zusammen. Ab sofort werden sämtliche SMS-Nachrichten, die zuvor ausschließlich auf dem iPhone erschienen sind, auf Mac und allen iOS-Geräten angezeigt. Hierbei ist es auch möglich iPhone-Telefonate über dem Mac zu tätigen oder anzunehmen.
Innovative neue Funktionen
Mitteilungszentrale: Die neue Tagesansicht erlaubt einen schnellen Blick auf Widgets für Kalender, Wetter, Aktien, Erinnerungen, Weltuhr und soziale Netzwerke. Es können auch Widgets wie Yahoo! Sports vom Mac App Store hinzugefügt werden, um die Tagesansicht zu personalisieren
Spotlight: Ein neues Spotlight zeigt Informationen von Wikipedia, Karten, Bing, App Store, iTunes Store, iBooks Store, Top-Webseiten, Nachrichten und Kinoprogrammen direkt auf den Desktop an.
iCloud Drive: Dateien jeder Art können in iCloud gespeichert werden und nach Belieben organisiert werden. Der Zugriff ist vom Mac, iPhone, iPad oder von einem Windows PC möglich.
Safari: Eine verbesserte Leistung, sowie eine längere Batterielaufzeit erlauben ein komfortables Surfen und HD Streaming im Web.
Mail: Mail erhält eine Aktualisierung, die zusätzlich über Markup zum schnellen Ausfüllen und Unterzeichnen von Formularen und PDFs direkt in Mail verfügt. Mit Mail Drop können große Anhänge mit bis 5GB kostenlos versenden werden.
Nachrichten: Nun ist es möglich Teilnehmer zur laufenden Gruppenunterhaltung hinzuzufügen, ihre Position auf einer Karte anzuzeigen, schnell auf Anhänge zuzugreifen und Benachrichtigungen stumm zu schalten.
iTunes 12: iTunes erhält ein neues Design und verbessertet die Bedienbarkeit, so dass beispielsweise schnell zwischen der Suche in der eigenen Musikbibliothek und dem iTunes Store gewechselt werden kann.
Familienfreigabe: Mit der Familienfreigabe können Familienmitglieder, Käufe der anderen in iTunes, iBooks oder im Mac App Store durchsuchen und herunterladen.
Swift und SpriteKit
Yosemite liefert auch Plattformtechnologien, die es Entwicklern erleichtern Mac Apps zu erstellen. Swift ist eine leistungsstarke Programmiersprache der nächsten Generation für iOS und OS X, die schnell und modern ist. SpriteKit macht es Entwicklern einfacher realistische Bewegung, physische- sowie Lichteffekte in Spiele einzubinden und dank der Integration von SceneKit, Spiele mit animierten 3D-Szenen und Effekten zu erschaffen.
Preise und Verfügbarkeit
OS X Yosemite ist ab heute als kostenloses Upgrade im Mac App Store erhältlich. Yosemite unterstützt alle Macs die 2009 und später eingeführt wurden, sowie einige Modelle, die 2007 und 2008 eingeführt wurden. Eine komplette Übersicht der Systemanforderungen und kompatiblen Systeme findet ihr hier.
Die Integrations-Funktionen benötigen iOS 8.1, welches als kostenloses Upgrade ab 20. Oktober erhältlich ist. OS X Server 4.0 benötigt Yosemite und ist im Mac App Store für 17.99 Euro erhältlich.
Update: Der OS X Yosemite Download steht nun im Mac App Store bereit.
also ich kann es noch nicht laden…anyone????
ich auch nicht :/
Nope, ich seh‘ auch noch nichts…
Noch nicht in Deutschland verfügbar .
das ist hart
Kommt es heute überhaupt noch nach DE?
Es wurde gesagt: heute abend. Mit der Zeitverschiebung zu Deutschland wäre das also morgen früh.
Bist du dir da sicher?
Habe mir die Stelle gerade noch einmal angesehen, wo Craig Federighi sagt, dass es heute zu Verfügung steht, vom Abend ist da nicht die Rede… Es sei denn ich habe da was übersehen?!?
Noch nichtmal in USA ist es verfügbar
da ist auch noch nicht Abend…
Ihr habt Probleme….hab seit gestern schon die Public Beta laufen. Wenn ihrs wirklich nicht abwarten könnt, zieht euch halt die. Oder wartet noch n paar Tage. Dann ist auch der Ansturm auf die Server wieder durch…..
Wie steht es denn nun um das Thema Fotomanagement? iPhoto soll es ja nicht mehr geben. Veröffentlicht wurde eine „Public Beta“. Hat man sich da während der Yosemite-Betaphase schon einmal Gedanken gemacht?
23:00 immer noch kein Update. ich könnte k…..!!
Es ist da, leider sind die Server überlastet !!
So, nun läuft der Download !
Sooo, OS X Yosemite ist nun installiert und läuft absolut rund 🙂 Bin also bisher absolut zufrieden…
ABER der Instant Hotspot funktioniert nicht bzw. wird mir nicht angezeigt. Hat noch jemand dieses Problem? (iPhone 6 mit iOS 8.0.2 + MacBook Pro Mitte 2011)
Der InstantHotSpot gehört mit zu den HandsOff Funktionen und kommt erst mit Version 8.1 …
Liebes Macerkopf-Team,
ein kleiner Hinweis bzgl. HandsOff. Die Anruffunktion scheint bereits zu gehen. Bei einem angestöpselten iPhone kommt sofort der Anruf auf dem Bildschirm. Ist das iPhone nur im gleichen Netzwerk muss anscheinend FaceTime geöffnet sein. Ein Testanruf hat soweit geklappt.
entspannt euch mal – dieses in-panik-verfallen nur weil ein download von einem neuen system nicht pronto zur verfügung steht… ist ja furchtbar….