Vergangene Woche vorgestellt, erhalten Frühbesteller in diesen Stunden ihre iPad Air 2 Geräte. Kaum ausgeliefert, so finden sich im Internet bereits detaillierte Spezifikationen zur zweiten iPad Air Generation. Im Rahmen der Keynote ist Apple recht resktriktiv mit der verbauten CPU und dem Arbeitsspeicher umgegangen. Der Hersteller gab lediglich zu verstehen, dass ein neu entwickelter A8X-Prozessor zum Einsatz kommt. Beim iPhone 6 & iPhone 6 Plus wird der A8 (ohne X) verbaut.
Jetzt, wo sich die ersten Benchmarks zeigen, so erhalten wir auch einen näheren Einblick in die Spezifikationen. Beim iPad Air 2 setzt Apple auf einen Triple Core A8X Prozessor mit 1,5GHz. Im Vergleich dazu kommt beim iPhone 6 ein Dual-Core A8-Chip mit 1,4GHz zum Einsatz.
Die 100MHz sorgen dafür, dass der A8X-Chip im Single-Core-Test ca. 13 Prozent schneller ist, als der A8-Chip. Im Multi-Core-Test ist der A8X-Chip dank der 3-Kerne sogar 55 Prozent schneller als der A8-Chip beim iPhone 6. Diejenigen, die sich einen 2GB RAM-Baustein beim iPad Air 2 gewünscht haben, wurden von Apple erhöht. Apple betreibt das iPad Air 2 mit Triple-Core A8X-Chip und 2GB Arbeitsspeicher. (via)
0 Kommentare