Nach einer Statistik von Good Technology konnte iOS seinen Marktanteil bei Unternehmen im dritten Quartal, das heißt nach der Einführung der neuen iPhone 6 & iPhone 6 Plus, leicht steigern. Im Vergleich zum vorhergehenden Quartal legte Apples mobiles Betriebssystem um zwei Prozent zu und erreichte 69 Prozent Marktanteile unter allen aktivierten Geräten.
Android bei 29 Prozent, Microsoft weiter unbedeutend
Der Aufschwung ging vor allem zu Lasten von Googles Android. Im zweiten Quartal lag dessen Anteil an aktivierten Geräten noch bei 31 Prozent, im Folgequartal sank er auf 29 Prozent. Die übrigen zwei Prozent teilt sich Microsoft mit dem Rest der Konkurrenz.
Deutlich mehr iPhone 6 als 6 Plus
Weltweit wurden wesentlich mehr neu registrierte iPhone 6 als 6 Plus registriert. Das kleinere iPhone nimmt 85 Prozent in Anspruch, dem 5,5 Smartphone kommen lediglich 15 Prozent zu.
Apple dominiert weiterhin den Tablet-Markt
Im Bereich der Tablets setzt Apple seine Vorreiterrolle fort: Die iPad-Aktivierungen nahmen im September einen Marktanteil von 89 Prozent ein. Für Android-Tablets blieben noch 11 Prozent.
Während Apple bei Endverbrauchern schon sehr beliebt ist, ist Apples Marktanteil innerhalb von Unternehmen besonders stark. In den letzten Wochen und insbesondere seit dem iPhone 6 & iPhone 6 Verkaufsstart konnte Apple noch einmal zulegen. Vor wenigen Monaten haben Apple und IBM eine Kooperation bekannt geben, welche dafür sorgen soll, dass der Marktanteil weiter steigen wird. Ein Ausfluss dieser Zusammenarbeit ist unter anderem AppleCare für Unternehmen, welches Firmen einen gesteigerten Service zukommen lässt.
0 Kommentare