Das sogenannte 12“ MacBook Air gehört zu den Geräten, die wie uns für das laufende Jahr am meisten wünschen. Nachdem es viele Monate nur ein Gerücht war, bekommen wir langsam aber sicher immer mehr Indizien zum Gerät serviert. Am heutigen Tag geht es mit Fotos weiter, die das Display des 12“ MacBook Air zeigen sollen.
In Umlauf gebracht hat die Fotos die chinesische Webseite iFanr (via Macrumors). Zu sehen sein, soll das Display des zukünftigen 12“ MacBook Air. Das Display wird, um dem Betrachter eine Referenz zu ermöglichen sowohl mit einem 13“ MacBook Air Pro als auch mit dem 9,7“ iPad verglichen.
Zwei Unterschiede fallen bei der hier gezeigten Oberseite zum 13“ MacBook Air auf. Die bisherigen Apple Logos auf den jeweiligen Deckeln der MacBooks sind beleuchtet. Beim 12“ Modell scheint dies anders und Apple setzt wie bei bei den iPads auf ein schwarzes poliertem Metall Logo. Die Tatsache, dass das Gerät „ultradünn“ sein soll, könnte zu der Veränderung geführt haben.
Die zweite Unterschied zum aktuellen MacBook Air liegt im Rahmen um das Display. Bisher setzt Apple auf einen ca. 1,5cm breiten grauen Rahmen um das Display. Beim 12“ MacBook Air ist dies anders und das Display scheint über die gesamte Front zu gehen. Ähnlich hieß es neulich in der Gerüchteküche. Apple versucht so viel Platz wie möglich zu sparen, um das Gerät so dünn wie möglich zu gestalten.
Zuletzt hieß es, dass Apple das 12“ MacBook Air noch in diesem Quartal vorstellen könnte. Das Gerät soll ein höherauflösendes Display besitzen, sehr dünn sein und auf einen Teil der seitlichen Schnittstellen verzichten.
Das Vergleichsgerät ist ein Macbook Pro 13″ und nicht ein Macbook Air 13″
Air hat weiße Ränder, Pro schwarze….
Ja eben darum…
also schnittstellen sind auch für mobile geräte wichtig. ein gerät welches man nur mit einer zusätzlichen „peitsche“ betreiben kann mag zwar „ohne Peitsche“ schick ausehen, jedoch mit dem ganzen „anhang“ absolut ein „no-go“
Ich fände es sehr schade, wenn das beleuchtete Logo nicht dabei wäre. Ist für mich quasi ein Markenzeichen von Apples Notebooks.
Schöner BMW 😉
„Beim 12“ MacBook Air ist dies anders und das Display scheint über die gesamte Front zu gehen.“
Nein. Man sieht doch auf einem der Bilder ganz deutlich die FaceTime-Kamera am oberen Rand. Nicht das Display geht über die gesamte Front, vielmehr ist die Front komplett von einer Glasscheibe abgedeckt wie beim MacBook Pro.
Nur so eine Idee, könnte das nicht ein Hinweis darauf sein, dass Apple möglicherweise ein OLED-Display einsetzt?
Schließlich hat ein solches prinzipbedingt keine Hintergrundbeleuchtung, womit die Lichtquelle für den Rückwärtigen Apfel wegfiele.
Zum einen wäre durch ein OLED-Panel natürlich eine noch dünnere Bauweise möglich, der Hauptgrund wäre aber vermutlich der Stromverbrauch, ähnlich wie bei der Apple Watch. Um trotz extrem dünnen Gehäuse und entsprechend wenig Platz für den Akku die 16 Stunden Akkulaufzeit des aktuellen 13″ MacBook Air zumindest annähernd zu erreichen, wird ein sparsamer Broadwell Core-M nicht reichen, mit einem OLED-Display wäre das schon eher denkbar.
Vor allem handelt es sich ja nicht um ein Pro-Gerät, sodass die geringere Helligkeit des Displays und damit schlechtere Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung nicht so ins Gewicht fiele.
Natürlich alles reine Spekulation. Aber vorausgesetzt die Bilder sind echt, erscheint mir das durchaus denkbar.
Halte ich eigentlich für unwahrscheinlich, wenn man sich anguckt wie teuer die OLED Fernsehr noch sind und Desktop Monitore gibt es soweit ich weiß keine… Wär schön, aber denke ich nicht.Hinter dem Display ist eher noch eine stabile Platte weil sich das dünne Display sonst beim zumachen zu weit durchbiegt, dünnes Alu reicht da irgendwann nicht mehr.
Wenn man die ganzen Anschlüsse und die komplette Kühlung wegfallen lässt bleibt locker doppelt so viel Platz für Akku und ein Prozzi der sich passiv kühlen lässt verbraucht unter Last dann auch nur 1/5 von nem MacBook Pro Prozessor und das hält ja auch seine 9h durch, das geht schon.