Apple erhöht die Preise für das MacBook Pro, das MacBook Air und den iPod. Diese könnt ihr im Apple Online Store einsehen. Am gestrigen Abend hat Apple verschiedene neue Geräte vorgestellt. In diesem Zusammenhang hat Apple die Preise für das MacBook Pro, das MacBook Air und den iPod angepasst. Ganz freiwillig kommt die Preisanpassung nicht. Schuld ist der schwache Euro und so hat Apple eine Währungsanpassung im Apple Online Store vorgenommen.
MacBook Air
Während der Preise für AppleTV gesunken ist, sind die Preise für das MacBook Air, das MacBook Pro sowie die iPod-Familie geklettert. Blicken wir zunächst auf das MacBook Air. Apple bietet insgesamt 4 Standardmodelle an. Das 11“ und 13“ MacBook Air mit 128GB sind um jeweils 100 Euro gestiegen. Diese Geräte kosten nun 999 Euro bzw. 1099 Euro. Beim 11“ und 13“ MacBook Air mit 256GB stieg der Preis um 150 Euro auf 1249 Euro bzw. 1349 Euro. Neben der Preisanpassung hat Apple dem MacBook Air neue Prozessoren, eine neue Grafikeinheit und Thunderbolt 2 spendiert.
MacBook Pro
Weiter geht es mit dem MacBook Pro. Der Preis des Non-Retina MacBook Pro steigt um 100 Euro auf 1099 Euro. Das 13“ Retina MacBook Pro klettert im Preis um 150 Euro bis 200 Euro. Gleichzeitig erhält das MacBook Pro 2015 neue Intel Broadwell Prozessoren, eine neue Grafikeinheit, längere Akkulaufzeiten sowie Force Touch Trackpad.
Beim 15“ Retina MacBook Pro steigt der Preis um 250 Euro bzw. 300 Euro auf 2249 Euro bzw. 2799 Euro.
iPod
Der iPod touch Preis steigt um 30 Euro (16GB und 32GB) bzw. 40 Euro (64GB), so dass dieser fortan 229 Euro, 279 Euro bzw. 339 Euro kostet. Der Preis des iPod nano erhöht sich um 10 Euro auf 179 Euro und der iPod shuffle kostet zukünftig 55 Euro anstatt 49 Euro.
Dafür hat das MBP 15 nun durchgehend 16GB RAM.
Ich finde die Preise trotzdem okay. Die Dinger tun was sie sollen : laufen,laufen,laufen. Mein ältestes MB ist jetzt 6 Jahre alt, es läuft immernoch täglich ohne Probleme. Mein Air ist jetzt 2 Jahre alt und schnurrt immer noch wie n Kätzchen .
Im Gegensatz zu meiner Hardware auf der Arbeit : in 4 Jahren jetzt das 3. nicht – Apple – Notebook. Und die Kosten auch jeweils um die 800 Euro…
Ich hätte mich über ein 13“ mal mit dedizierter Grafikkarte gefreut und den Standard vom 256GByte SSD.
Wieso sind die MacBook Pro Retina 15″ Preise gestiegen? Dort hat sich gar nichts geändert, alles noch gleich was die Hardware usw. angeht! Weis dazu einer was? Finde das sehr frech!
USD/EUR Wechselkurs 😉
ist der kurs nicht fast 1:1?
Ja, genau deshalb sind die Preise ja gestiegen.
In den USA werden die Preise ohne MwSt angegeben, da diese Bundesweit nicht einheitlich ist. Daher musst du für die deutschen Preise schonmal 19 % draufpacken, zzgl. weiterer Kosten. Bislang hat sich das durch den Wechselkurs etwa ausgeglichen, sodass meistens nur das Dollar-Zeichen durch den Euro ersetzt wurde.
Das ist nun bei einem Kurs von fast 1:1 nicht mehr der Fall. Daher wird es bei uns leider teurer.
–
Dank Griechenland und den anderen Abzockern….
Bin mal gespannt wenn die erst im Sommer aus dem
Auslandsurlaub kommen und rumjammern wie teuer
alles geworden ist.
Billigurlaub war gestern….