Die Website iPhonefixed hat einen Versuch mit einem Apple Watch Saphirglas-Display vorgestellt: Einer Behauptung Apples folgend, das Display sei zu 100 Prozent kratzfest, hat ein Mitarbeiter des iPhone-Reparaturdienstes einen Bohrer angesetzt und ist dem Display näher gerückt – mit dem Ergebnis, dass Apple in seiner Behauptung richtig lag. Das Saphirglasdisplay der beiden teureren Apple Watch-Kollektionen (Apple Watch und Apple Watch Edelstahl) überstand den Härtetest unversehrt.
Der Tester rieb das Display an einer Wand, versuchte es mit diversen Gegenständen zu beschädigen, unter anderem mit einem Hammer. Das Display widerstand all diesen Versuchen vollkommen.
Apple Watch übersteht alle Versuche ohne den geringsten Kratzer
Somit konnte iPhonefixed das Fazit ziehen: Apple hat alles Recht, das Apple Watch-Display kratzfest zu nennen. Nicht der geringste Schaden war erkennbar.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fast.wistia.net zu laden.
Apple vermarktet Saphirglas als ideales Material für das Retina-Display der Apple Watch. Es ist klar, dass eine Armbanduhr vielen Einflüssen ausgesetzt ist und vielleicht noch stärker geschützt werden sollte als ein Smartphone. Saphir gilt als eines der widerstandsfähigsten durchsichtigen Stoffe – ähnlich fest wie Diamanten.
Die Mitarbeiter hatten allerdings noch nicht die Gelegenheit, auch das Ion-X-Display der preiswerten Apple Watch Sport zu testen. Dieser Versuch folgt vielleicht in einer späteren Fortsetzung. (Danke Mika)
This video is not authorized to be embedded here…
Viel wichtiger ist doch die Frage:
Will it blend?
Bzw. wurde schon überprüft, ob sich die Uhr biegen lässt? Heutzutage wohl das wichtigste Kriterium