Im Laufe des heutigen Tages hat Apple seine App Store Richtlinien aktualisiert und hinsichtlich der Apple Watch angepasst. So hat Apple die Regeln dahingehend angepasst, dass Apple Watch Apps, die einzig und allein dafür gedacht sind, die Uhrzeit anzuzeigen, nicht erlaubt sind. Seitdem Apple Applikationen für die Apple Watch akzeptiert, sahen sich viele Entwickler damit konfrontiert, dass ihre „Uhrzeit-Apps“ seitens Apple abgelehnt wurden. Nun bringt es Apple auf den Punkt.
Uhrzeit-Apps sind verboten
In den aktualisierten Richtlinien heißt es
10.7 Watch Apps whose primary function is telling time will be rejected
Apple Watch Apps, deren Hauptfunktion darin besteht, die Uhrzeit anzuzeigen, werden abgelehnt.
Mit anderen Worten: Apple erlaubt Entwicklern nicht, eigene Watch Faces zu entwickeln. Nutzer sind auf die zehn Watch Faces angewiesen, die Apple mit Watch OS 1.0 anbietet. Diese können sehr individuell angepasst und auf die eigenen Ansprüche zurecht geschnitten werden. Für das laufende Jahr hat Apple ein natives Apple Watch SDK angekündigt. Ob Apple damit allerdings Drittanbieter Watch Faces ermöglicht, bleibt abzuwarten.
Updates bringen weitere Watch Faces
Vielmehr wird Apple mit zukünftigen Updates weitere Watch Faces anbieten. Im Apple Watch Benutzerhandbuch heißt es
Apple Watch enthält verschiedene Zifferblätter, die Sie alle beliebig anpassen können. Suchen Sie regelmäßig nach Softwareaktualisierungen; die folgenden Zifferblätter können von denen abweichen, die Sie auf Ihrer Apple Watch sehen.
Mit Photo und Timelapse zeigte Apple im vergangenen September bereits zwei weitere Watch Faces, die es bislang noch nicht auf das Gerät geschafft haben. Diese könnte Apple in Kürze nachhreichen. (via 9to5Mac)
0 Kommentare