Die Tage sind gezählt. In fünf Tagen bringt Apple seinen neuen Musik-Streaming-Dienst Apple Music an den Start. Dieser beinhaltet nicht nur den Streaming-Zugriff auf auf den iTunes Store, sondern auch Beats 1. Bei Beats 1 handelt es sich um einen Radiosender, der 24 Stunden 7 Tage die Woche sendet. Einflussreicher DJs wie Zane Lowe in Los Angeles, Ebro Darden in New York und Julie Adenuga in London nehmen Einfluss auf das Programm.
Apple bewirbt Beats 1
Kurz vor dem Start von Apple Music und Beats 1 dreht Apple an den letzten Stellschrauben. Erst gestern wurde bekannt, dass sich Apple mit über 20.000 Indie-Labels einigen konnte.
Im Hinblick auf den Start am 30. Juni rührt Apple nun die Werbetrommel. Apple tritt mit Apple Music in Konkurrenz zu Spotify, Rdio, Napster, Pandora und Co. und startet die passende Werbekampagne. Am stark frequentierten New Yorker Time Square hat der Hersteller einen riesigen Werbebanner geschaltet, um Beats 1 zu bewerben. Der Banner ist recht schlicht gehalten. Es heißt „Worldwide. Always on. Beats 1. 6.30.2015“
Times Sq now @Beats1 pic.twitter.com/sp2odygGrO
— Zane Lowe (@zanelowe) 24. Juni 2015
Am 30. Juni startet Apple Music in über 100 Ländern. Zum Preis von 9,99 Euro (Einzelmitgliedschaft) bzw. 14,99 Euro (Familienmitgliedschaft mit bis zu 6 Mitgliedern) könnt ihr Apple Music nutzen. Alle Anwender können eine dreimonatige, kostenlose Testmitgliedschaft nutzen, um den Musik-Streaming-Dienst auszuprobieren.
Ich weiss Apple hat Geld ohne Ende – aber was hat dieser Banner wohl gekostet ?
Hat jemand ne Ahnung oder Vermutung?
200.000 bis 350.000 Dollar pro Monat würde ich schätzen.
Je nachdem wie groß das in Echt ist.
Quelle:
http://adage.com/article/news/cost-advertising-times-square/45719/